Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und (Systematikpfad: KUNSTGESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: RENAISSANCE)
Es wurden 37 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Botticellis Kunst
Das interaktive Special von HR-Online bietet eine Spezialführung mit Städel-Direktor Max Hollein - auch nach Ende der Ausstellung.
Details { "HE": "DE:HE:1157120" }
-
Wiedergeburt der Antike in der Renaissance
Renaissance heißt Wiedergeburt. Gemeint ist die Antike. Das beschränkt sich nicht auf die Kunst: Die hoch entwickelten Wissenschaften, das antike Rechts- und Staatswesen, all das wird in der Renaissance wiederentdeckt und studiert.?
Details { "HE": "DE:HE:1324279" }
-
Meisterwerke der Renaissance
Vor dem Aufbruch in die Renaissance war die bildende Kunst in Italien und Europa angelehnt an das große Vorbild Byzanz. Die oströmische byzantinische Kunst der Ikonen findet ihren Niederschlag in den Mosaiken von Ravenna und vielen frühen Fresken. Die Gestalt Christi gehört zu den häufigsten Motiven. Christus wird wahlweise mit triumphierendem oder leidendem Antlitz ...
Details { "HE": "DE:HE:2830710" }
-
Renaissance
Die Renaissance gehört zu den schillerndsten und unvergänglichsten Epochen der Menschheit. Mit grenzenlosem Selbstvertrauen bricht der Mensch im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts auf zu neuen Ufern und revolutioniert Kunst, Kultur und Wirtschaft. Kulturelle Eliten sorgen für einen einzigartigen Modernisierungsschub. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstehen grandiose ...
Details { "HE": "DE:HE:2944435" }
-
Mona Lisa in der heutigen Zeit
Die Lernenden beschäftigen sich mit dem Bild "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci. Sie üben sich in der Bildbetrachtung, analysieren den Malstil des Künstlers und gestalten das Bild zeitgenössisch.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016699" }
-
Raffaels Biografie - bei Art in Words
Raffaello Sanzio da Urbino, genannt Raffael (14831520, auch: Raphael, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio) gehört zu den wichtigsten Künstlern der europäischen Kunstgeschichte. Der italienische Maler, Zeichner und Architekt bildet gemeinsam mit Leonardo da Vinci (14521519) und Michelangelo Buonarroti (14751564) das Dreigestirn der mittelitalienischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61125" }
-
Technische Universität Hamburg - Handout zur Vorlesung Bau,- Stil- und Kulturgeschichte: Die Renaissance
Die Renaissance gilt als eine der großen Epochen der europäischen Geschichte, eine Zeit kultureller und künstlerischer Blüte, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markierte, eine Phase der Entdeckungen, der politischen Neuordnung und der Entwicklung der individuellen Freiheit des Menschen. Der Renaissance haftet, anders als anderen Epochenbegriffen der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61132" }
-
Raffaels Gemälde bei Wikiart
Auf dem Portal finden Sie 184 Gemälde und Zeichnungen von Raffael.
Details { "DBS": "DE:DBS:61128" }
-
Malerei der frühen Neuzeit
Auf dem Portal kunstunterricht.ch werden die Entwicklungen von der Frührenaissance bis zur Spätrenaissance thematisiert.
Details { "DBS": "DE:DBS:61134" }
-
Raffaels Werke - Digitale Sammlung
Hier finden Sie eine Auswahl von Raffaels Zeichnungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61127" }