Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und (Systematikpfad: KUNSTGESCHICHTE)
Es wurden 341 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Einführung - Abbild und Idee
Einführende Unterrichtsstunde zu Begrifflichkeiten und künstlerischen Positionen - Kursstufe 1/2
Details { "LBS-BW": [] }
-
Romanische Kunst - wuchtig und rund (Video von BR-alpha/Stil-Epochen)
Blockhaft und mächtig wirken die erhaltenen romanischen Bauten. Der Rundbogen ist das prägendste Stilelement jener Zeit - und erklärt in seiner statischen Notwendigkeit das wuchtige Erscheinungsbild der Kirchen. Gleichzeitig schaffen Mönche und Künstler neue bildhafte Erzählweisen in der Buchkunst und in der Bildhauerei.?
Details { "HE": "DE:HE:1324285" }
-
Grundlagen der Bildanalyse
Details { "HE": "DE:HE:2798304" }
-
Beispiel einer rezeptiv-praktischen Bildanalyse
Details { "HE": "DE:HE:2798312" }
-
Epochen der Kunst
Wir versuchen eine Zeitleiste zu erstellen.
Details { "HE": "DE:HE:2800845" }
-
Weitere Persönlichkeiten
,
Details { "HE": "DE:HE:2786744" }
-
40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken
Die Bilder und Zeichnungen sind online zu sehen. Sie sind aber nicht frei zum kopieren!
Details { "HE": "DE:HE:2786745" }
-
Künstler - Kunstunterricht.De
List von sehr vielen Künstlern.
Details { "HE": "DE:HE:2786746" }
-
Klassizismus und Romantik (BR-alpha/Stil-Epochen)
Dass die Antike nach der Renaissance in Deutschland wieder auflebte, ist dem Archäologen Johann Joachim Winckelmann zu verdanken. Er propagierte das Ideal von der ”edlen Einfalt und stillen Größe”, das er in der Antike sah.?
Details { "HE": "DE:HE:1324270" }
-
Botticellis Kunst
Das interaktive Special von HR-Online bietet eine Spezialführung mit Städel-Direktor Max Hollein - auch nach Ende der Ausstellung.
Details { "HE": "DE:HE:1157120" }