Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE) ) und (Systematikpfad: STOFFKREISLÄUFE)
Es wurden 41 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Untersuchung der Kohlenstoffdioxid-Konzentration in der Atmosphäre mittels Messdaten des Mauna-Loa-Observatoriums (Hawaii)
Details { "HE": "DE:HE:1205104" }
-
Kohlendioxidaufnahme von (marinen) Pflanzen (pdf)
Das Ziel der vorgestellten Experimente ist, zu zeigen, wie Pflanzen dazu beitragen, die Menge des im Wasser aufgelösten CO2 zu verringern und so dabei helfen, den pH-Gehalt des Wassers zu regulieren. Es können alternative Pflanzen eingesetzt werden.
Details { "HE": "DE:HE:1794961" }
-
Einführung in die Prinzipien der Klimamodellierung mit Excel
Details { "HE": "DE:HE:1795006" }
-
Der Kohlenstoffkreislauf
Das kostenlos herunterladbare ausführliche Lehrerbegleitmaterial gibt Hintergrundinformationen zum Thema. Es entstammt einer beim IPN erhältlichen CD - Rom mit Animationen, Simulationen zum Thema ”System Erde” für die SEK II. Die Projektseite finden Sie hier.
Details { "HE": "DE:HE:1799579" }
-
CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte
Die online nutzbaren Teile der gleichnamigen Wanderausstellung bieten sehr kurzgefaßte Darstellungen zum Thema und direkt verlinkte interessante ”Spaziergänge” zu besonderen CO2 - Vorkommen (wie Mooren, Vulkanen...)
Details { "HE": "DE:HE:2830340" }
-
Oxygen - englisches Lernvideo
Diese ansprechend gestaltete Animation bringt Interessierten in englischer Sprache chemische Zusammenhänge rund um den Sauerstoff bei.
Details { "HE": "DE:HE:1508940" }
-
Ausführlicher Lexikonartikel
Im online nutzbaren Lexikon der Geowissenschaften werden der Kreislauf und Einflussfaktoren auf ihn ausführlich dargestellt.
Details { "HE": "DE:HE:2830333" }
-
Der natürliche Stickstoffkreislauf
Der Stickstoffkreislauf wird mittels einer anschaulichen Animation erklärt. Die Gestaltung ist Geschmackssache (kein gesprochener Text, dafür (abschaltbare) Hintergrundmusik), inhaltlich ist die Darstellung völlig in Ordnung. Sie entstand in Verbindung mit der (online teilweise weiterhin ansehbaren) Ausstellung ”Grüner Klee und Dynamit - der Stickstoff und das ...
Details { "HE": "DE:HE:2830337" }
-
Ausstellung ”Der Stickstoff und das Leben”
- Grüner Klee und Dynamit” ist als Wanderausstellung konzipiert und in vielen Teilen online nutzbar. Sie enthält neben den Textelementen der Ausstellung u.a. Multimediaelemente (z.B. zum Stickstoffkreislauf und zur Düngerherstellung) und eine Unterrichtsreihe für die Oberstufe.
Details { "HE": "DE:HE:2830339" }
-
Der Stickstoffhaushalt in Fließgewässern
Die ausführliche Darstellung einer Unterrichtseinheit (mit Lösungen) ist kostenlos herunterladbar.
Details { "HE": "DE:HE:2830342" }