Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: "ORGANISCHE CHEMIE") ) und (Systematikpfad: KOHLENWASSERSTOFFE)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die fraktionierte Destillation von Erdöl
Animierte Online-Darstellung (LTAM)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1038826" }
-
Wie lange reichen die Erdölreserven?
Auf der Basis einer (quellen-)kritischen Internetrecherche entwickeln die Lernenden eine eigene Einschätzung zur Reichweite der Ölvorräte. Ihre Stellungnahmen werden zunächst in Kleingruppen zusammengeführt und dann mit der Klasse diskutiert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1038672" }
-
Die virtuelle Erdölraffinerie
Wie kein anderer Rohstoff prägen Erdöl und die daraus hergestellten Produkte unser Leben. In der virtuellen Raffinerie kann man der Produktion und Weiterverarbeitung von Erdöl auf den Grund gehen. Welche Erdölprodukte verlassen die Raffinerie? Welche Verarbeitungsschritte sind notwendig, um Kraftstoffe herzustellen? Warum durchläuft das Rohöl zwei Destillationen? Der ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1499866" }
-
Methan - der einfachste Kohlenwasserstoff
Methan ist die einfachste organische Verbindung. Der Demonstration der Eigenschaften folgt die Darstellung der Molekülstruktur. Als wichtigster Bestandteil des Erdgases dient Methan als Rohstoff in der chemischen Industrie, hauptsächlich jedoch als Energieträger. (1:1-Überspielung)
Details { "HE": "DE:HE:1003683" }
-
Alkane in Klasse 10 (kompetenzorientiert!)
Kompetenzorientierte Unterrichtseinheit der Landesakademie BWÜbersicht Unterrichtsstunden::: Problemstellung:: Praktikum Eigenschaften der Treibstoffe:: Internetrecherche:: Praktikum Molare Masse von Methan:: Text verfassen:: Homologe Reihe der Alkane:: Viskosität von Alkanen:: Low-cost-Gaschromatografie:: Benennung der Alkane:: Diagnose
Details { "HE": "DE:HE:1737863" }
-
Zwischenmolekulare Bindungen
Wasser ist auf der Erde so weit verbreitet, dass man leicht übersieht, was für ein besonderer Stoff es ist. Die ungewöhnlichen Eigenschaften von Wasser beruhen auf den Bindungen zwischen den Molekülen. Das vierteilige Arbeitsvideo erläutert anschaulich die Entstehung und die Auswirkung derartiger Bindungen. 1 Wasserstoffbrückenbindung (5,5 min); 2 Aggregatzustandwechsel ...
Details { "HE": "DE:HE:1006971" }
-
Alkene
Ungesättigte Kohlenwasserstoffe - Alkene und AlkineSeite der TGS Chemie-Online
Details { "HE": "DE:HE:1011330" }
-
Zwischenmolekulare Bindungen. Van-der-Waals-Kräfte. Lösungsblatt
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "HE": "DE:HE:202689" }
-
Zwischenmolekulare Bindungen. Van-der-Waals-Kräfte
Zwischenmolekulare Bindungen. Van-der-Waals-Kräfte
Details { "HE": "DE:HE:202688" }
-
Methan - der einfachste Kohlenwasserstoff
Methan ist die einfachste organische Verbindung. Der Demonstration der Eigenschaften folgt die Darstellung der Molekülstruktur. Als wichtigster Bestandteil des Erdgases dient Methan als Rohstoff in der chemischen Industrie, hauptsächlich jedoch als Energieträger. (1:1-Überspielung)
Details { "HE": "DE:HE:1006948" }