Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: "ORGANISCHE CHEMIE")
Es wurden 140 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Warum bleichen Farben aus?
PlanetSchule geht dieser Frage auf den Grund. Und zwar sehr ordentlich: Ein Video, ein Versuch und ganz viele toll gemachte Infos!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1093155" }
-
Die fraktionierte Destillation von Erdöl
Animierte Online-Darstellung (LTAM)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1038826" }
-
Wie lange reichen die Erdölreserven?
Auf der Basis einer (quellen-)kritischen Internetrecherche entwickeln die Lernenden eine eigene Einschätzung zur Reichweite der Ölvorräte. Ihre Stellungnahmen werden zunächst in Kleingruppen zusammengeführt und dann mit der Klasse diskutiert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1038672" }
-
Die virtuelle Erdölraffinerie
Wie kein anderer Rohstoff prägen Erdöl und die daraus hergestellten Produkte unser Leben. In der virtuellen Raffinerie kann man der Produktion und Weiterverarbeitung von Erdöl auf den Grund gehen. Welche Erdölprodukte verlassen die Raffinerie? Welche Verarbeitungsschritte sind notwendig, um Kraftstoffe herzustellen? Warum durchläuft das Rohöl zwei Destillationen? Der ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1499866" }
-
Warum wäscht Seife?
PlanetSchule geht dieser Frage auf den Grund. Und zwar sehr ordentlich: Ein Video, ein Versuch und ganz viele toll gemachte Infos!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1093151" }
-
Erdöl und Erdgas. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Alkane
Schematische Darstellung des Aufbaus.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602180.10" }
-
Warum wird Sahne steif?
PlanetSchule geht dieser Frage auf den Grund. Und zwar sehr ordentlich: Ein Video, ein Versuch und ganz viele toll gemachte Infos!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1093154" }
-
Vom Fett zum Produkt (Gruppenpuzzle)
Das vorliegende Gruppenpuzzle gliedert sich in drei Phasen. In einer Einstiegsphase finden die Schülerinnen und Schüler einen ersten Zugang zum Thema Fett und Fettprodukte, indem sie sich noch einmal mit dem Kaleidoskop / mit dem selbst erstellten Mindmap auseinander setzen.In einer zweiten Phase erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen parallel nun ...
Details { "HE": "DE:HE:1302567" }
-
Kunststoffe - Monomer und Polymer
Mit ihren speziellen Eigenschaften haben Kunststoffe unser Leben stark verändert. Als Werkstoffe nach Maß ersetzen sie vielfach herkömmliche Materialien wie Glas oder Stahl. Diese Didaktische FWU-DVD zeigt anschaulich, wie aus Einzelbausteinen langkettige Moleküle werden. Die Vielfalt der Kunststoffe ebenso wie der wichtige Aspekt der Wiederverwertung werden eingehend ...
Details { "HE": "DE:HE:1003682" }
-
EPS - Werkstoff für Verpackung und Dämmung
EPS - Expandiertes Polystyrol ist als Verpackungs- und Dämmstoff aus der modernen Werkstoffproduktion kaum mehr wegzudenken. Der Film erläutert die chemische Beschaffenheit des Ausgangsmaterials Polystyrol, ein Kohlenwasserstoff, und die physikalischen Eigenschaften des Styropors, das zu 98% aus Luft besteht und deshalb besonders in der Verpackungs- und Dämmstoffindustrie ...
Details { "HE": "DE:HE:1004049" }