Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK") ) und (Systematikpfad: LESETECHNIKEN)
Es wurden 170 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wer liest, lebt doppelt! - Die Klasse 10 stellt Bücher vor
Mit der Methode des Portfolios ist es möglich, bei einer vernünftigen Zeitökonomie alle Schülerinnen und Schüler zu einer individuellen Buchvorstellung zu bewegen und dabei die neuen Medien als Arbeitsmittel zu integrieren.?
Details { "HE": "DE:HE:1362216" }
-
Fünf-Schritt-Lesemethode
Auf der Seite wird die Fünf-Schritt-Lesemethode dargestellt. Außerdem wird ein Arbeitsblatt zur SQ3R-Methode zur Verfügung gestellt.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54945" }
-
Reziprokes Lesen
Reziprokes Lesen ist eine Methode bzw. Arbeitstechnik zur gemeinsamen Texterschließung in einer Arbeitsgruppe.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55050" }
-
Lesetechnik üben
Lesetechnik: Mit Online-Übungen leichter lesen lernen
Details { "HE": "DE:HE:1009458" }
-
Fotos lesen - Bildkompetenz
Details { "HE": "DE:HE:1630569" }
-
Wir lesen vor!
Alles zur Aktion ”Bundesweiter Vorlesetag”. Der Vorlesetag findet immer im November statt.
Details { "HE": "DE:HE:1382800" }
-
Leseinteresse wecken
Es werden verschiedene Zugangswege gezeigt, um Leseinteresse zu wecken.Quelle: Lesen im Unterricht, Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Details { "HE": "DE:HE:1210382" }
-
Lesefragebogen für die Sekundarstufe I
Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg, ergänzend auch einige Schülerantwortbögen.
Details { "HE": "DE:HE:1210378" }
-
Lesetechniken
Ein Überblick.
Details { "HE": "DE:HE:1157634" }
-
Lesehaltungen
Ein Überblick über Lesehaltungen.
Details { "HE": "DE:HE:1157632" }