Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "MEDIENKOMPETENZ, METHODENKOMPETENZ")
Es wurden 74 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Arbeitstechniken im Fach Deutsch
Ausführliche praxisorientierte Einführung in die Arbeitstechniken im Fach Deutsch:Analyse nichtfiktionaler TexteInterpretation fiktionaler TexteProblemerörterung anhand von Texten.Wolfgang Pohl
Details { "HE": "DE:HE:323115" }
-
Handreichung zur Erstellung von Facharbeiten
Homepage des Lehrers Thomas Gaier, Metterzimmern bei Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg). Er bietet an: Handreichungen zum Erstellen einer Facharbeit mit MS Word, Hinweise zum Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten sowie Links zur Oberstufenarbeit im Fach Deutsch. / Jg. 10 - 13.
Details { "HE": "DE:HE:109380" }
-
Übersicht über das Lern- und Unterrichtsmaterial
Übersicht über die Arbeitsblätter
Details { "LBS-BW": [] }
-
Wie funktioniert die Suche im Internet?
Erläuterung zur Funktionsweise von Internet-Suchmaschinen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Regeln und Beispiele
Die Arbeitsblätter in diesem Verzeichnis enthalten die Regeln für das richtige Zitieren sowie Beispiele. Sie werden auf drei Niveaustufen angeboten.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Hinweise für Schülerinnen und Schüler
Wie kann man mit der Lerneinheit zum Thema Zitierregeln arbeiten?
Details { "LBS-BW": [] }
-
Lernen an Stationen: Umgang mit dem Wörterbuch
Aufgaben zum Umgang mit dem Wörterbuch: Hier: Lernen an Stationen. Es werden 8 Stationen angeboten mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben.
Details { "HE": "DE:HE:1792680" }
-
OWID - Online Wortschatz
OWID ist das Portal für wissenschaftliche, korpusbasierte Lexikografie des Instituts für Deutsche Sprache. Es beinhaltet wissenschaftliche Wörterbücher zum Deutschen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten (mehr unter Über OWID). Neben den Wörterbüchern enthält OWID eine Online-Bibliografie zur elektronischen Lexikografie (OBELEX).
Details { "HE": "DE:HE:1619474" }
-
Wörterbuchnetz
AllgemeinMittelhochdeutschRegionalsprachlichLuxemburgischNach den entsprechenden Vorarbeiten aus den verschiedenen Digitalisierungsprojekten stehen im Wörterbuchnetz unterschiedliche Typen tief annotierter Wörterbücher in digitaler Form zur Verfügung, die bereits in Ansätzen untereinander vernetzt, durch Symptomwertangaben und Metadaten intellektuell erschlossen und ...
Details { "HE": "DE:HE:1089547" }
-
Umgang mit dem Wörterbuch
Einführung in das Arbeiten mit dem Wörterbuch mit Beispielen und Übungen.
Details { "HE": "DE:HE:324152" }