Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "ERNÄHRUNG UND HAUSWIRTSCHAFT") und (Systematikpfad: ERNÄHRUNGSLEHRE)
Es wurden 64 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Ernährung und Leistungsfähigkeit
Wer während des Arbeitstages regelmäßig zu wenig oder nichts isst, tut seinem Körper nichts Gutes. Der bekommt nämlich zu wenig Nährstoffe und Energie. Die Folge? Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bleiben auf der Strecke, Fehler häufen sich.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011825" }
-
Richtig Pause machen
Ohne Pause durcharbeiten lohnt sich nicht zumindest nicht auf Dauer. Es mindert die Leistung, erhöht die Fehlerquote und vergrößert die Unfallgefahr. Regelmäßige bewusste Pausen sind wichtig. Wir brauchen sie im Job und in der Freizeit, um kreativ, leistungsfähig und gesund zu bleiben. Das gilt gerade auch für junge Menschen in der Berufsvorbereitung und -ausbildung, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005061" }
-
Eisen
Online-Unterrichtseinheit zum Nährstoff Eisen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Ernährung und Leistungsfähigkeit
Wer während des Arbeitstages regelmäßig zu wenig oder nichts isst, tut seinem Körper nichts Gutes. Der bekommt nämlich zu wenig Nährstoffe und Energie. Die Folge? Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bleiben auf der Strecke, Fehler häufen sich. Ziel dieser Materialien ist es, den Zusammenhang zwischen Ernährung und individueller Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57249" }
-
Richtig Pause machen
Ohne Pause durcharbeiten lohnt sich nicht zumindest nicht auf Dauer. Es mindert die Leistung, erhöht die Fehlerquote und vergrößert die Unfallgefahr. Regelmäßige bewusste Pausen sind wichtig. Wir brauchen sie im Job und in der Freizeit, um kreativ, leistungsfähig und gesund zu bleiben. Das gilt gerade auch für junge Menschen in der Berufsvorbereitung und -ausbildung, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51560" }
-
Rezepte aufs Ohr- Audiorezepte im Unterricht
Mit diesen kostenpflichtigen Unterrichtsunterlagen lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-Kochanleitung für das Smartphone. Auf diese Weise erwerben sie Fach-, Medien- und Selbstkompetenz. Das Heft erklärt Schritt für Schritt, wie die Umsetzung in sechs bis sieben Doppelstunden funktioniert. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59894" }
-
Garverfahren - Lehrtafeln zum Aufhängen
Die beiden kostenpflichtigen Lehrtafeln zum Aufhängen in der Lehrküche geben einen Überblick über die wichtigsten Garverfahren in feuchter und trockener Hitze. Ergänzend zur Definition gibt es Hinweise zum erforderlichen Gargeschirr und zu geeigneten Lebensmitteln. Die Zubereitungstechniken und ihre Vor- und Nachteile sind auf zwei bebilderten und einprägsamen Tafeln ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59895" }
-
Jugend- und Trendgetränke
Trinken ist wichtig, allerdings kommt es nicht nur auf die Menge an, sondern auch auf die Getränkeauswahl. Viele junge Erwachsene greifen häufig auch während ihres Arbeitstages zu süßen Erfrischungsgetränken und Energydrinks. Durch den teilweise hohen Koffein- und Zuckergehalt dieser Getränke sind speziell große Trinkmengen von einem Liter und mehr im Kontext ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55259", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007634" }
-
Corona Update: ein Jahr mit Covid-19
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler über den aktuellen Stand der Corona-Pandemie informiert. Die Daten werden mithilfe des Internets dem jeweiligen aktuellen Stand angepasst.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007612" }
-
Verkehrserziehung: Gut sichtbar
Verkehrserziehung in der Grundschule beginnt mit der "Fußgängerausbildung". Die Fähigkeit zum selbstständigen sicheren Bewegen im Nahbereich des Elternhauses gilt als Teil der Schulreife.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.938140" }