Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Systematikpfad: SPRECHEN)
Es wurden 137 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Phonetik
Auf den folgenden Seiten finden Sie Hörbeispiele (das französische und das internationale phonetische Alphabet), sowie Übungen zur Unterscheidung der Laute und Spiele.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:961805", "HE": "DE:HE:961805" }
-
Online-Wörterbuch mit Lautschrift
Langenscheidt Online-Wörterbuch mit Lautschrift
Details { "HE": "DE:HE:1004234" }
-
Zungenbrecher zur Lautdiskriminierung
Mit Hilfe unterschiedlicher Zungenbrecher üben die Schüler/innen die Laute richtig auszusprechen.
Details { "HE": "DE:HE:1259534" }
-
Förderung mündlicher Kompetenz
Andreas Nieweler: ”Wie ist es eigentlich zu erklären, dass Französischlerner auch im 3. Lernjahr noch Schwierigkeiten haben, elementare Dinge in einfachen Sätzen auszudrücken, während sie z.B. im Englischen nach kurzer Zeit über eine passable kommunikative Flexibilität verfügen? Spielt die Gesprächskompetenz im Französischunterricht eine zu geringe Rolle? Die ...
Details { "HE": "DE:HE:1193673" }
-
Wortschatz
Wortfelder, Redewendungen, Wortbildung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Faces of Facebook - Faces de Facebook
Wie können Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern deren social networking im Fremdsprachenunterricht thematisieren? Wie kann man sie wirksam auf Gefahren aufmerksam machen? Mit diesen Unterrichtsvorschlägen fördern Sie den bewussten, verantwortungsvollen Umgang Ihrer Lernenden mit Facebook & Co.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.916706" }
-
Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil VI
Der sechste und letzte Teil der Studie zu Camus' "L'Etranger" untersucht die Erzählperspektive. Damit kann abschließend die Frage beantwortet werden, aus welcher Perspektive erzählt wird und welche Konsequenzen eine Analyse der Erzählperspektive für die Gesamtdeutung des Romans hat. Abschließend werden aus der Gesamtdeutung literaturdidaktische ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001037" }
-
Le Vaisseau: Deutsch-französisches Science Center
Das interaktive Wissenschaftszentrum "Le Vaisseau" in Straßburg ist ein außerschulischer Lernort für Kinder von drei bis 15 Jahren mit besonderen Angeboten für Kindergartengruppen, Schulklassen und Lehrkräfte. Das Motto lautet "Spielend lernen mit pädagogischem Konzept".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000789" }
-
Le café pédagogique
Dieser Artikel stellt die Internet-Plattform "Le café pédagogique" und ihre Verwendungsmöglichkeiten für den Französisch-Unterricht vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000127" }
-
À la découverte de la France
Mit dem Unterrichtsmaterial "À la découverte de la France" begeben sich die Lernenden zur Landeskunde nach Frankreich: Sie erarbeiten sich die Politik, die Geografie, die Wirtschaft sowie die Kultur des Landes, erschließen sich den Wortschatz und schulen zugleich ihre Lese-, Hör- und Sprechfertigkeiten. Der Text steht zusätzlich als Audio-Datei zur ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001743" }