Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: BEVÖLKERUNGSGEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR)
Es wurden 36 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
AIDS und Bevölkerungsentwicklung
Im südlichen Afrika ist AIDS ein wesentlicher Faktor der Bevölkerungsentwicklung. Dramatische Veränderungen in der Lebenserwartung sind eine Folge, die die Entwicklung der Länder auf viele Jahre hinaus beeinflussen wird. Mit dem Online-Dienst ”WebGIS Sachsen” stellen die Lernenden Zusammenhänge zwischen der Infizierung der Bevölkerung mit HIV und der Lebenserwartung ...
Details { "HE": "DE:HE:2945090" }
-
Karten zur Bevölkerungsentwicklung mit WebGIS erstellen
Am Beispiel von Karten zur Bevölkerungsentwicklung wird gezeigt, wie man aus vorhandenen Datensätzen mithilfe des Onlinedienstes ”WebGIS Sachsen” eigene thematische Karten erstellen und speichern kann. Damit kann das Themenfeld Bevölkerungsentwicklung der Erde deutlich lernerorientierter unterrichtet werden, als dies allein mit klassischen Arbeitsmaterialien möglich ...
Details { "HE": "DE:HE:2945092" }
-
Immer mehr Menschen -Ursachen des Bevölkerungswachstums
Details { "HE": "DE:HE:2945094" }
-
Bevölkerung und Altersstruktur
Geowerkzeug zur Darstellung der weltweiten Bevölkerungsdynamik. Die vergleichende Betrachtung der Altersverteilung von bis zu drei selbst gewählten Staaten ist möglich. Dafür liegen Daten ab 1950 und prognostizierte Zahlen bis zum Jahr 2100 in Fünfjahresintervallen vor. Die Entwicklung der Altersstrukturen kann für den gesamten Zeitraum als Animation dargestellt werden. ...
Details { "HE": "DE:HE:3099046" }
-
China - Bevölkerungspolitik: "Ein Kind ist genug" - Bevölkerungspolitik in China. Eine Umfrage
Umfrage, die Schülerinnen und Schüler bei ihren Mitschülern machen und auswerten sollen. Gefragt wird nach dem Kinderwunsch und der Akzeptanz einer staatlich kontrollierten Bevölkerungspolitik.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602341.3" }
-
China - Bevölkerungspolitik: "Ein Kind ist genug" - Gesetzestext zur Bevölkerungspolitik in China
Auszug aus den Vorschriften der Provinz Guangdong zur Geburtenplanung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602341.6" }
-
China - Bevölkerungspolitik: "Ein Kind ist genug" - Bevölkerungspyramiden I
Anhand von Daten zur Bevölkerung Chinas aus dem Jahr 2005 soll ein Diagramm gezeichnet werden.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602341.1" }
-
City Population
Auf diesen Web-Seiten finden sich viele Bevölkerungsstatistiken und -karten.
Details { "HE": "DE:HE:325255" }
-
Niederdeutsche Sprache westfälische Mundarten
Nur wenige Norddeutsche wissen, dass die angestammte plattdeutsche Sprache einst eine von Westfalen bis Ostpreußen reichende Amts- und Kultursprache war und alle Funktionen ausfüllte, die heute das Hochdeutsche hat. Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Entwicklung der westfälischen Mundarten und zeigt graphisch auf, welche niederdeutschen Mundarten es heute ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005361" }
-
Demographischer Wandel (Grafik)
Wie alt sind die Deutschen? Wieviel Kinder werden jährlich geboren? Ein Vergleich zwischen 1960, 2005 und der Prognose für 2050.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1211143", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007677" }