Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: KLIMAGEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: KLIMA)
Es wurden 130 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Der tropische Regenwald. Ökosystem, Nutzung, Zerstörung - Jahreszeitenklima
Grafische Darstellung der Temperaturentwicklung in Abhängigkeit von Jahres- und Tageslauf.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602300.49" }
-
Föhn und Klimadiagramme
Lernpfad für das Fach Geografie zum Thema ´Föhn und Klimadiagramme´.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54913" }
-
Infografik - Klima, hausgemacht
Sie können hier die Infografik herunterladen, die den durchschnittlichen jährlichen CO2-Ausstoß für Verkehr, Urlaub, Ernährung und Wohnen zeigt.
Details { "HE": "DE:HE:837759" }
-
Klimaretter.info
Onlinemagazin mit einem Lexikon ”ABC des Klimawandels” sowie Nachrichten und Hintergründen, Debatten und Kommentaren zur Klima- und Energiewende (2014)
Details { "HE": "DE:HE:1772987" }
-
Klimainformationsprojekt
Unser Klima: Luft, Eis, Wasser, Gestein, Boden, Leben - Wie wirken siezusammen? Wie stark greift der Mensch ein? Was die Wissenschaft in denletzten 30 Jahren verstanden hat und derzeit immer noch erforscht, sollauf diesen Seiten nach und nach dargestellt werden - aktuell, dem Standder Forschung entsprechend, für jeden nachvollziehbar.
Details { "HE": "DE:HE:325492" }
-
Global Climate Change
Climate is the average pattern of weather over the long term. The earth’s climate has warmed and cooled for millions of years, since long before we appeared on the scene. There’s no doubt that the climate is growing warmer currently; indications of that change are all around us.
Details { "HE": "DE:HE:112276" }
-
Das Klima der Erde
Details { "HE": "DE:HE:325463" }
-
Evolutionsbiologie: Nach mir die Sintflut
Versuche von Manfred Milinski, in Plön Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, zeigen, dass Freiwilligkeit beim Klimaschutz nicht zum Ziel führt (2009).
Details { "HE": "DE:HE:784245" }
-
Keep Cool Online - das Planspiel zum Klimawandel
”Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.”
Details { "HE": "DE:HE:1614543" }
-
Bildungswiki ”Klimawandel”
Das Wiki Klimawandel verfolgt das Ziel, wissenschaftlich fundierte Informationen so aufzubereiten, dass Schülerinnen und Schüler sich Basiswissen zu verschiedenen Themen des Klimawandels und seiner Folgen selbstständig erarbeiten können.
Details { "HE": "DE:HE:2978970" }