Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "GESCHICHTE VON 1945 BIS 1990")
Es wurden 427 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lebt wohl, Genossen!
Auf einer mehrsprachigen Internetplattform erfährt der User über Postkarten, die während der letzten 15 Jahre des Sowjet-Regimes geschrieben und verschickt wurden, Geschichten über Leidenschaft, Rebellion und Überzeugung und erhält so einen privaten und unterhaltsamen Einblick auf das Alltagsleben hinter dem Eisernen Vorhang.
Details { "HE": "DE:HE:1734830" }
-
Quiz: DDR-Geschichte
Wann wurde die DDR gegründet? Wer war ihr letzter Ministerpräsident und wann wurden am 9. November die ersten Grenzübergänge geöffnet? Wie gut kennst du dich in der Geschichte der DDR aus? Ein Online-Quiz.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1590891", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012031" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1963 - Der Marshall-Plan
Auszüge aus der Rede des amerikanischen Außenministers George C. Marshall an der Harvard-Universität vom 5. Juni 1947. Rechercheaufträge und Fragen zum Text.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.13" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1951 - Das "Potsdamer Abkommen" (August 1945)
Fragen zu den vorliegenden Auszügen des Postdamer Abkommens.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.1" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1955 - Das "Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus" in der US-Zone
Zusammenstellung einiger Artikel aus dem "Gesetz zur Befreigung von Nationalsozialismus und Miltarismus" der US-Zone von 1946. Krititische Textarbeit.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.5" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1959 - Die Bodenreform in der SBZ 1945/46
Fragen zu Auszügen aus der "Anordnung der Bodenreform in Sachsen-Anhalt" vom 3. September 1945.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.9" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1961 - Die Schulreform in der SBZ
Auszüge aus dem gemeinsamen Aufruf der KPD und der SPD zur demokratischen Schulreform in der sowejtischen Besatzungszone vom 18. Oktober 1945. Fragen zum Text und Vergleich mit der heutigen Situation.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.11" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1960 - Ein Zeitzeuge zur Bodenreform
Auszüge aus den Erinnerungen eines KPD-Funktionärs über die Bodenreform in der SBZ. Fragen zum Text. Erläuterung unter Berücksichtigung des Arbeitsblattes zur Bodenreform in der SBZ 1945/46.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.10" }
-
Europäische Integration
Wenige politische Themen werden in diesen Tagen so häufig diskutiert wie die europäische Integration. Seit der Euro immer wieder von Politikern gerettet werden muss, werden auch in Kontinentaleuropa Fragen nach dem inneren Zusammenhalt der europäischen Union und der über Jahrzehnten hinweg wenig hinterfragten Entwicklung der europäischen Integration ...
Details { "HE": "DE:HE:1683719" }
-
EUscreen
Die Betaversion des Internetportals Euscreen ist ab Mai 2011 online. Sie enthält Videos, Fotos, Texte und reichlich Metadaten über große historische Ereignisse in Europa (und darüber hinaus) und bietet Einblicke in das Leben der Menschen in Europa in den letzten 60 Jahren. Die Suche nach den Clips und Filmen funktioniert über Textsuche, Suchfelder oder Filter, um die ...
Details { "HE": "DE:HE:1215817" }