Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MUSIK) und (Systematikpfad: "UNTERRICHTSORIENTIERTE ZUSAMMENSTELLUNGEN") ) und (Systematikpfad: PRODUKTION)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Ich lebe, wenn ich singe - Ein Musikprojekt macht stark
In dem Song "Nothings real von HSI-Project geht es um Einsamkeit und Mobbing in der virtuellen Welt des Internets. Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Innenstadt Tübingen schreiben das Lied gemeinsam, führen es zusammen mit dem akademischen Orchester der Universität Tübingen auf und produzieren ein Musikvideo. Das Projekt ist für sie auch Gelegenheit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012229" }
-
Kinder entdecken interaktiv die Welt der Musik - Arbeitsblätter
Einen eigenen Hit gestalten, Instrumente kennenlernen oder ein Spiel mit der Stimme steuern mit dem Onlineangebot "WDR Klangkiste" ist das möglich. Nutzen Sie das Material zur "WDR Klangkiste" für den Musikunterricht in den Klassen 3 bis 6. Die Schüler*innen lernen die Klangkörper der Instrumental- und Vokalmusik des WDR kennen. Sie entdecken die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016003" }
-
Eigenes Hörspiel gestalten - Website "SWR Hörspielbaukasten"
Hörspiel, das ist Kino im Kopf. Wie das geht, lässt sich mit dem Hörspielbaukasten selbst ausprobieren. Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen kann man hier eine eigene Version eines spannenden Krimihörspiels gestalten. Mit dem von der SWR Redaktion Planet Schule und dem Kultursender SWR2 entwickelten Hörspielbaukasten haben Kinder die Möglichkeit, die Arbeit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015988" }
-
Eigenes Hörspiel gestalten
"Und was passiert mit dem Kätzchen, wenn wir die Juwelen haben?" Ob der Gauner im Hörspiel erstaunt, fies oder drohend fragt das entscheiden Ihre Schüler*innen selbst. Sie entwickeln ihr eigenes Hörspiel mit Stimmen, Tönen und Geräuschen. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum "SWR Hörspielbaukasten". Setzen Sie den "SWR ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015987" }
-
Themenblätter im Unterricht - Neuer Markt: Internet und Copyright
New Economy steht für die Träume und Schwierigkeiten einer neuen Wirtschaftsform. Nach einer Klärung von Begrifflichkeiten soll das Thema am Beispiel von Napster kontrovers diskutiert werden.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000110" }
-
Go Ahead Schulwettbewerb 2016 Helm. Was dagegen?
Unter dem Motto ?Helm. Was dagegen?? ruft die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zusammen mit der Schirmherrin und Schulministerin Sylvia Löhrmann 2016 alle Lehrkräfte dazu auf, sich gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern kreativ mit Verkehrssicherheit zu beschäftigen. Gesucht werden Videoclips, Fotostorys, Songtexte/Songs sowie Kurzgeschichten. Auf die besten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000330" }
-
Praxisbeispiel: Kanalrauschen - Ruhrgebietsklänge reloaded
Mit dem Medium Musik soll ein Zugang zu den Themen "Industrialisierung" und "Strukturwandel" sowie der eigenen Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler geschaffen werden. Was hörte der Binnenschiffer vor dem Einschlafen? Wie klingt das physikalische Prinzip eines Schifflifts? Die Jugendlichen gingen im LWL-Industriemuseum auf musikalische Spurensuche und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005273" }
-
Jugendliche retten im interaktiven Hörspiel die Welt - BR Website Tag X-Hörspiel
Der Tag X ist gekommen: Extremisten haben ein tödliches Virus verbreitet. Menschen erblinden, der Strom ist ausgefallen, Zootiere sind entlaufen. Ein Kind kann die Katastrophe noch aufhalten. Vorausgesetzt, einer Ihrer Schüler*innen hilft und lenkt das Hörspiel in die richtige Richtung. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Jugendlichen Gewissensfragen erörtern können. Machen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016005" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: