Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: OPTIK) ) und (Systematikpfad: "LICHT UND SCHATTEN")
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
A7: Der Schatten
Bei einem Experiment wurde ein Kugelschreiber vor eine Leuchtstofflampe gehalten und das nebenstehende Bild aufgenommen. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * Anregungen ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8941" }
-
A11: Lichtdurchlässigkeit von Stoffen (Schülerexperiment)
Untersuche die Lichtdurchlässigkeit verschiedener Stoffe. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * Anregungen für eine solche Unterrichtsgestaltung zu geben, die eine ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8949" }
-
Arbeitsblatt zur Einführung in die Optik
Ein Arbeitsblatt für lichtdurchlässige bzw. -undurchlässige Körper sowie die Lichtausbreitung
Details { "HE": "DE:HE:114000" }
-
Licht und Schatten im Praktikum
Das Thema ”Licht und Schatten” eignet sich besonders gut dazu, um es von Schülerinnen und Schülern in einem handlungsorientierten Praktikum selbst erforschen zu lassen.
Details { "HE": "DE:HE:128712" }
-
A11: Lichtdurchlässigkeit von Stoffen (Schülerexperiment)
Untersuche die Lichtdurchlässigkeit verschiedener Stoffe. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * Anregungen für eine solche Unterrichtsgestaltung zu geben, die eine ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8949" }
-
A7: Der Schatten
Bei einem Experiment wurde ein Kugelschreiber vor eine Leuchtstofflampe gehalten und das nebenstehende Bild aufgenommen. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * Anregungen ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8941" }
-
A6: Das Versteckspiel
Maria, Jan und Peter spielen auf dem Hof Verstecken. Maria und Peter stehen auf den in der Abbildung gekennzeichneten Punkten. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8939" }
-
A3: Sonnen- und Mondfinsternisse
Sonnen- und Mondfinsternisse sind sehr spektakuläre Ereignisse. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * Anregungen für eine solche Unterrichtsgestaltung zu geben, die eine ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8933" }
-
Unterrichtsreihe Licht
Die Unterrichtsideen können als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur Optik genutzt werden.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55117" }
-
Lernspiel "Leanders Lichtbox"
In dem Lernspiel Leanders Lichtbox müssen die Kinder versuchen, Spiegel und Gegenstände so einzustellen, dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren.
Details { "DBS": "DE:DBS:56842" }