Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: OPTIK)
Es wurden 203 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Buntes rund um die Farben
Shirin Khalik & Christian Maatje Unsere Welt ist bunt von Farben. Seit wann Farben verwendet werden, aus welchen Naturstoffen früher Farben gemacht wurden und was es heute mit den synthetischen Farbstoffen auf sich hat, das erklärt dieser Beitrag ebenso wie die Wirkung, die Farben beim Menschen erzielen. Experte Reinhard Kohler von der Städelschule Frankfurt erklärt ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:120048" }
-
www.die-lochkamera.de/
Die Lochkamera im fotografischen Einsatz.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:114008", "HE": "DE:HE:114008" }
-
A1: Sammellinsen
Konstruiere die Bildentstehung an einer Sammellinse mit einer Brennweite f = 2 cm. Gegenstand und Bild sollen gleich groß sein. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert, * ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8921" }
-
A5: Eine Münze wird sichtbar
Vor über zweitausend Jahren führte Archimedes ein Experiment durch, indem er eine Münze in einen Tonkrug legte und diesen mit Wasser füllte. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8937" }
-
A10: Die Suppenkelle
Susanne sitzt am Esstisch und wartet darauf, dass der Papa nun endlich mit dem Kochen mit ihrer Lieblingssuppe fertig wird. Sie spielt mit der Suppenkelle und stellt Erstaunliches fest. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Aufgaben werden * die ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8947" }
-
A8: Die Straßenkreuzung
An der abgebildeten Straßenkreuzung ist es schon wiederholt zu Unfällen gekommen, weil die Fahrer aus der Nebenstraße die Fahrzeuge auf der Hauptstraße nicht rechtzeitig gesehen haben. Deshalb soll jetzt am Mast M ein Spiegel angebracht werden. Dies ist ein Teil eine Aufgabenreihe, die vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben zur ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:8943" }
-
Optik - Spiegelung - Sammellinsen
Einfache Aufgaben zur Optik:Anwendung der Begriffe: Einfallswinkel, Reflexionswinkel, gebündeltes Licht, Sammellinse, Brennpunkt und Brennweite.
Details { "HE": "DE:HE:265047" }
-
Relexion des Lichts
Ein Arbeitsblatt zum Reflexionsgesetz
Details { "HE": "DE:HE:113996" }
-
Reflexion am ebenen Spiegel
Dynamische Geometriesoftware ist im Unterricht über die Grenzen der Mathematik hinaus einsetzbar. Diese Unterrichtseinheit zeigt dies an einem Beispiel aus der geometrischen Optik.
Details { "HE": "DE:HE:113997" }
-
Was ist das Geheimnis der Parabolantenne?
Parabolantennen empfangen Radiowellen aus den Tiefen des Alls. Um herauszufinden, wie das funktioniert, lassen wir Bälle in einen Parabolspiegel fallen.
Details { "HE": "DE:HE:1649571" }