Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: MIGRATION)
Es wurden 91 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lieber Afrikaner
Der Regisseur Alexander Lehmann gibt in sehr polemischer Weise Afrikanern Tipps aus der Sicht von auf den Eigennutz bedachten Europäern.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1356134" }
-
Martin Geisz: Globales Lernen - Flüchtlinge
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1408233" }
-
Migration - die Ursachen (Mit Offenen Karten)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1615911" }
-
Geschichte des Asylrechts (Mit Offenen Karten)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1618301" }
-
Willkommen auf Deutsch
Film mit Hintergrundinfos für den Unterricht. Was passiert, wenn in der Nachbarschaft Asylsuchende untergebracht werden? Der Film ”Willkommen auf Deutsch” geht diesem Thema nach und beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Im Zentrum der Dokumentation stehen die vielzitierte ”Willkommenskultur” und die Frage nach der ...
Details { "HE": "DE:HE:3130770" }
-
MiGAZIN
Online-Magazin zu Integrationsfragen (Grimme-Online-Award 2012)
Details { "HE": "DE:HE:2830175" }
-
Integrationsindex / Migrant Integration Policy Index
The Migrant Integration Policy Index (MIPEX) measures policies to integrate migrants in 25 EU Member States and 3 non-EU countries. It uses over 100 policy indicators to create a rich, multi-dimensional picture of migrants’ opportunities to participate in European societies (2009).
Details { "HE": "DE:HE:2787327" }
-
Willkommen in Deutschland - Informationen für Zuwandernde
Diese vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bereitgestellten Informationen stehen in deutscher, englischer, türkischer und russischer Sprache zur Verfügung. Die Einwandernden können sich zu wichtigen Lebensbereichen informieren, wie zum Beispiel Wohnen, Arbeit und Beruf, Kinder und Familie, Bildung oder Gesundheit und Vorsorge.
Details { "HE": "DE:HE:2787329" }
-
Zuwanderung und Integration
Themenheft der Zeitschrift ”Der Bürger im Staat” (4/2006)
Details { "HE": "DE:HE:2787325" }
-
Interkulturelle Bildung und Erziehung
Details { "HE": "DE:HE:2787321" }