Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: TERRORISMUS)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Islamismus
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung: Was bedeutet Islamismus? Aktuelle Situation, Gruppen und StrömungenDem Islamismus begegnen
Details { "HE": "DE:HE:583376" }
-
Islamischer Fundamentalismus (Planet Wissen)
Im Rahmen eines Islam-Dossiers informiert Planet Wissen über den islamischen Fundamentalismus, seine Ziele und die Ursachen für seine derzeitige Popularität.
Details { "HE": "DE:HE:1426092" }
-
Bedrohung durch Terrorismus
Unterrichtsmaterial
Details { "LBS-BW": [] }
-
Formen des Terrorismus
Unterrichtsmaterial
Details { "LBS-BW": [] }
-
Verfassungsschutz: Islamismus und islamistischer Terrorismus
Das Bundesamt für Verfassungsschutz informiert über die Phänomene des Islamismus und des islamistischen Terrorismus in Deutschland: Zahlen und Fakten, verbotene Organisationen, Beratungsmöglichkeiten, ...
Details { "HE": "DE:HE:2969795" }
-
Salafismus
Grundlagen der radikal-muslimischen Ideologie des Salafismus, können mit diesem Arbeitsblatt erarbeitet werden. Für die Lehrerhand wird ein Lösungsansatz angeboten.
Details { "HE": "DE:HE:2951469" }
-
Was ist Salafismus? (MoK)
Diese Präsentation setzt sich damit auseinander, woher der Salafismus stammt, was der Begriff bedeutet, welchen Bezug er zum saudischen Wahhabismus aufweist, welche Strömungen es innerhalb des Salafismus gibt und wie es in Ägypten und Tunesien um den Salafismus steht.
Details { "HE": "DE:HE:2969815" }
-
Gründe für Radikalisierung von islamistischen Jugendlichen
Dieses Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung gibt einen Überblick über internationale Forschungsbefunde, die zu den Hintergründen, Motiven und Verläufen jugendlicher Hinwendungs- und Radikalisierungsprozesse im Zusammenhang mit gewaltorientiertem Islamismus vorliegen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59081" }
-
Dossier Islamismus bei der Bundeszentrale für politische Bildung
Seit 9/11 hat ein Wort Hochkonjunktur: Islamismus. Welche Gruppen kämpfen weltweit ihren "heiligen Krieg"? Wie unterscheiden sich diese Gruppen ideologisch und bei der Wahl ihrer Mittel? Und wie sollten wir umgehen mit der Bedrohung? Das Dossier bietet Hintergrundinformationen und Materialien zu folgenden Inhalten: -Was heißt Islamismus? -Aktuelle Situation, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57875" }
-
Der 11. September 2001
Die Anschläge von 11. September 2001 in New York und Washington waren ein globales Ereignis. Der anschließende "Krieg gegen den Terror", an dem sich auch Deutschland beteiligte, hatte weltweite Auswirkungen. Auch zwölf Jahre nach den Anschlägen ist der "Kampf gegen den Terror" Gegenstand für heftige Debatten über die Legitimität und Sinnhaftigkeit ...
Details { "NDS": "DE:NDS:GEI:13" }