Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT") ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK")
Es wurden 743 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Grundrechtefibel und Lehrerhandreichung - für Kinder ab 8 Jahren
Mit dieser Grundrechtefibel können dank Beispielen aus der Lebenswelt von Kindern bereits Grundschülerinnen und Grundschüler die Grundrechte und deren Bedeutung im eigenen Alltag und für die Gesellschaft erkennen und verstehen lernen. Lehrerinnen und Lehrer sollen mit dieser Handreichung bei der Gestaltung der Unterrichtseinheiten unterstützt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:60436" }
-
Materialtipps zum 20.11.: Mit der Kindernothilfe Kinderrechte entdecken und feiern
Am Internationalen Tag für Kinderrechte, den 20. November, werden die Rechte des Kindes gefeiert. Mit Ausnahme der USA und Somalia haben alle Staaten der Welt die UN-Konvention vom 20. November 1989 ratifiziert. Doch es liegt noch ein weiter Weg vor uns, denn Millionen von Kinder leben schutzlos. Armut zwingt sie, täglich schwer zu arbeiten. Medizinische Versorgung ist ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51014" }
-
Kinderrechte - bei kindersache.de
Auf der interaktiven Kinderseite finden junge Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen zum Thema Kinderrechte sowie zur UN-Kinderrechtskonvention.
Details { "DBS": "DE:DBS:62013" }
-
Corporate Social Responsibility und Soziale Marktwirtschaft
Die Arbeitsblätter und Folien dienen dazu, einzelne Themen der Unterrichtsmaterialien zu vertiefen. Adäquat zu diesen werden zur thematischen Orientierung und Annäherung aktuelle Materialien wie Infotexte, Zeitungsartikel, Zitate, Karikaturen, Grafiken sowie differenzierte Arbeitsaufträge angeboten, welche die Materialien inhaltlich, methodisch und auf den drei ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001145" }
-
"Blue Card" für Europa? - Steuerung der Wirtschaftsmigration
In diesem Fachartikel zum Thema Steuerung der Wirtschaftsmigration wird die Blue Card als ein Mittel diskutiert, mit dem die Europäische Union die Zuwanderung für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten erleichtern möchte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001577" }
-
Digitalisierung der Berufswelt
Mithilfe des Arbeitsblatts setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der zunehmenden Digitalisierung der Berufswelt auseinander. Sie erkennen, wie sich Arbeitswelt und verschiedene Berufsfelder unter dem Einfluss der Digitalisierung bereits verändert haben und künftig weiter wandeln werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001502" }
-
Elektroniker Azubis: Was sind ihre Energiespartipps?
In diesem Clip lernen die Schülerinnen und Schüler Tipps von Auszubildenden des Elektrohandwerks kennen, um Energie zu sparen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001571" }
-
Quiz: Plastikmüll im Meer
Mit diesem Quiz vertiefen und überprüfen die Lernenden ihr Faktenwissen zum Thema Plastikmüll im Meer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001452" }
-
Ausbildung für Menschen mit Behinderung - in Leichter Sprache
Das vierseitige Arbeitsblatt in Leichter Sprache informiert über Unterstützungsangebote für Jugendliche mit Behinderung während der Ausbildung sowie über Fachpraktiker- und Werkerausbildungen, die speziell auf Jugendliche mit Behinderung zugeschnitten sind.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001457" }
-
Rock deine Zukunft: Das erste Mal: Steuern zahlen und zurückbekommen
Das Arbeitsblatt thematisiert Steuern, Steuereinnahmen sowie Steuerzahlungen wie indirekte Steuern oder die Lohnsteuer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001498" }