Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: IMMIGRANTIN) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: SPRACHFOERDERUNG)

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Heimatloser Sprachenreichtum - Analphabetismus der Kölner Roma-Kinder

    Seit jeher tragen Roma Wissen über mündliche Erzählungen und Musik weiter. Eine tradierte Schriftkultur haben sie nicht. Das Schul-Projekt "Amaro Kher" strebt an, den Kindern einen Zugang zur deutschen Sprache zu bieten. Es wurde vom WDR als kinderfreundlichstes Projekt preisgekrönt, der Bilz-Preis folgte sogleich. Der Lehrer Christoph Schulenkorf spricht im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37222" }

  • Lernsommer - Projekt zur Sprachförderung

    Das Sommercamp Projekt wurde im Jahr 2004, wissenschaftlich begleitet vom Max-Planck-Institut, erstmalig in Bremen durchgeführt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Deutschunterricht, Theaterprogramm und Freizeitunternehmungen bilden die drei Grundpfeiler des Sprachförderungsprogramms. Seit 2005 werden die Sommercamps von der Stadt Bremen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29223" }

  • Lesen in Deutschland (LiD). Aktionsrahmen zur Förderung der Lesekultur von Kindern und Jugendlichen im außerschulischen Bereich.

    Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Bibliotheksverbandes und des Deutschen Städtetages, aus Wissenschaft, Verlagen und Medien, der Stiftung Lesen, des Bundeselternrates sowie von Lehrerverbänden im JAhr 2003 einen Aktionsrahmen erarbeitet, der auf nationaler Ebene bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22976" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Migrantin [ Einwanderin [ Wanderung [ Migration [ Immigration [ Einwanderung [ Migrant [ Immigrant [ Einwanderer [ Projekt [ Gesellschaft [ Chancengleichheit [ Chancengerechtigkeit [ Sprachförderung [ Berufsbildung [ Berufliche Bildung