Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "BIOLOGIE, CHEMIE, PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATIK UND PHYSIK")
Es wurden 310 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Drehbewegung: Drehmoment
Die Drehwirkung einer Kraft auf einen drehbar gelagerten Körper beschreibt man durch das Drehmoment. Seine Eigenschaften werden in dieser Sequenz anschaulich mit Realbildern und Animationen erklärt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000492" }
-
Quantenphysik multimedial: Drehendes Rad
In diesem Lehrvideo werden die Begriffe Frequenz, Amplitude und Phase einer Schallwelle mithilfe eines drehenden Rades visualisiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001404" }
-
Quantenphysik multimedial: Gitarrenspiegelung
Der Gitarrenspiegel und das daraus abgeleitete Modell der Quantenorgel stehen für einen pragmatischen Zugang zur Quantenphysik.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000748" }
-
Elektromagnetisches Spektrum
Diese beiden Videos zum elektromagnetischen Spektrum geben zunächst eine Einführung und dann eine Vertiefung in das Thema.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001698" }
-
Wie funktionieren Nuklearwaffen?
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nuklearwaffen lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise von Kernspaltungs- und Wasserstoffbomben kennen. Ausgehend von der Darlegung der Entwicklungen nach der Entdeckung der Kernspaltung im Jahr 1938, recherchieren die Lernenden eigenständig zum Aufbau und zur Funktionsweise einer Plutoniumbombe sowie einer ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007434" }
-
Quantenphysik multimedial: Stimmgabel
In diesem Video wird die Schallausbreitung einer einzelnen Stimmgabel im Raum untersucht. Dabei werden auch die Begriffe Amplitude und Frequenz von Schallwellen diskutiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001403" }
-
Quantenphysik multimedial: Zustände und Operatoren beim H-Atom
In diesem Video wird der Zugang zur Atomphysik über Quantenzustände und Operatoren aufgezeigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001418" }
-
Quantenphysik multimedial: Schwingende Tasse
In diesem Video werden Symmetrien von stehenden Wellen in der Kaffeetasse diskutiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000740" }
-
Radioaktivität: natürliche Strahlenquellen
In dieser Unterrichtseinheit geht es um die beiden natürlichen Strahlenquellen, denen der Mensch permanent ausgesetzt ist. Natürliche Strahlenbelastungen entstehen aus den Folgeprodukten der kosmischen und terrestrischen Strahlung. Die im Unterricht vorgestellten Erkenntnisse verdeutlichen den Lernenden, dass man sich dieser Art von Strahlung nur eingeschränkt entziehen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007340" }
-
Verbrennungsmotoren: Der Zweitaktmotor
Es gibt viele Maschinen, die einfach, leicht und dennoch robust gebaut sein müssen. Viertaktmotoren sind für sie zu groß und zu schwer. Aber es gibt eine kleine und dennoch leistungsstarke Alternative: den Zweitaktmotor. Es kommt bei ihm insbesondere auf eine kleine kompakte Bauweise an. Um den Leistungsverlust, der mit der kleineren Bauweise einhergeht, zu kompensieren, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000657" }