Individuelle Lernwege eröffnen - BUCH-REZENSION
Das durchweg anschaulich und anregend geschriebene Buch regt zum Nachdenken über den Mathematikunterricht an und bietet zugleich sehr gute praxiserprobte Aufgaben und Unterrichtsmaterialien. Letztere werden per Begleit-CD-ROM auch gleich in digitaler Form mitgeliefert. Das Buch von Dr. Volker Ulm richtet den Blick auf Unterrichtskonzepte, die Schülerinnen und Schülern Freiräume für ein Lernen auf eigenen Wegen geben und berücksichtigt Ergebnisse aus den bundesweiten Modellversuchen SINUS und SINUS-Transfer.
Autor:
Sandra Schmidtpott; heinen@lehrer-online.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
Schlagwörter:
CD-ROM
freie Schlagwörter:
MATHEMATIKUNTERRICHT; UNTERRICHT; LERNEN; SOFTWAREANALYSE
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Allgemeine Kompetenzen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik
Geeignet für:
Lehrer; Schüler
Lernressource bei Edutags
Edutags Tags
Edutags Kommentare
Das durchweg anschaulich und anregend geschriebene Buch regt zum Nachdenken über den Mathematikunterricht an und bietet zugleich sehr gute praxiserprobte Aufgaben und Unterrichtsmaterialien. Letztere werden per Begleit-CD-ROM auch gleich in digitaler Form mitgeliefert. Das Buch von Dr. Volker Ulm richtet den Blick auf Unterrichtskonzepte, die Schülerinnen und Schülern Freiräume für ein Lernen auf eigenen Wegen geben und berücksichtigt Ergebnisse aus den bundesweiten Modellversuchen SINUS und SINUS-Transfer.