PDF-Datei (PDF-Dokument)
ur Persönlichkeitsentwicklung gehören Selbsterkenntnisse, Lebenserfahrungen und Ziele. Lebenserfahrungen erfordern praktische Kenntnisse gesellschaftlicher Lebensstrukturen. Die Schülerinnen und Schüler sollen den Wert von sozialen Beziehungen erkennen und diese Erkenntnisse auf ihre eigene Lebensgestaltung übertragen. Familie und Freundschaften sind die zentralen Themen. (PDF-Dokument)
Höchstalter:
13
Mindestalter:
10
Autor:
Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Aufgabe
Lizenz:
CC-by-nc-sa
Schlagwörter:
Methodik
Sprache:
deutsch
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Konflikte und Konfliktregelung; Soziale Bindungen
Geeignet für:
Lehrer; Schüler