Schwarze Löcher - Massemonster im All - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / u n t e r r i c h t / s e k u n d a r s t u f e n / n a t u r w i s s e n s c h a f t e n / a s t r o n o m i e / u n t e r r i c h t s e i n h e i t / u e / s c h w a r z e - l o e c h e r - m a s s e m o n s t e r - i m - a l l /

Wie entstehen Schwarze Löcher? Was ist eine Singularität? Wie kann man Schwarze Löcher nachweisen? Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe von Materialien der Max-Planck-Gesellschaft die Schwergewichte im All näher kennen.

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Dieter Lohmann

Lange Beschreibung:

Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Schwarze Löcher. Elementare Grundlagen der Astronomie, wie der "Urknall", die Expansion des Weltalls, Aufbau und Entstehung von Sternen, sollten den Schülerinnen und Schülern bereits bekannt sein. Um das Thema "Massemonster im All - Schwarze Löcher" effektiv erarbeiten zu können, sollten sie zudem über grundlegende Kenntnisse der Relativitätstheorie verfügen und mit Begriffen wie Gravitationswellen, Flucht- und Lichtgeschwindigkeit oder Synchrotronstrahlung umgehen können. An die Unterrichtseinheit kann sich die Besprechung aktueller Forschungsobjekte anschließen.

Bildungsebene:

Sekundarstufe II

Frei zugänglich:

nein

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Unterrichtsplanung

Lizenz:

Frei nutzbares Material

Schlagwörter:

Sekundarstufe II Physik Astronomie Animation Relativitätstheorie Gravitation

freie Schlagwörter:

Schwarze Löcher

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Astronomie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Astronomie Astronomie als Naturwissenschaft
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik Sonnensystem Entstehung
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik Universum
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Erde Erde als Himmelskörper, Astronomie
Schule Grundschule Wissen Weltraum
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Mathematik Fächerübergreifende Themen Mathematik und Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Überblick, Allgemeines
Berufliche Bildung Fächer der beruflichen Bildung Biologie, Chemie, Physik

Geeignet für:

Lehrer