Religionen und Toleranz (Word-Dokument)
Entwicklung bzw. Überprüfung von Kompetenzen: - direkte und indirekte Einflüsse der Religionen auf unsere Kultur identifizieren und in ihrer Bedeutsamkeit einschätzen - religiöse Selbst- und Weltdeutungen als Sinnangebote für die Auseinandersetzung mit eigenen existenziellen Fragen prüfen - ihren eigenen Vorstellungen vom Sinn des menschlichen Lebens symbolhaft Ausdruck verleihen.(Word-Dokument)
Höchstalter:
15
Mindestalter:
12
Autor:
Uta Baumann, Knut Pich, Michael Reuter, Dr. Ralf Schmidt, Martina Wentzkat
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Aufgabe
Lizenz:
CC-BY-NC-SA
Schlagwörter:
Religion
Sprache:
deutsch
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Mensch - Religion und Philosophie; Religionen, Weltanschauungen
Geeignet für:
Lehrer; Schüler