Thermostat-Ventil
Heizen bis zur Wunschtemperatur Thermostat-Ventile sind weit verbreitete Einrichtungen, um Heizkosten zu sparen. Im Gegensatz zu einfachen Ventilen, die nur manuell per Hand geöffnet oder geschlossen werden können, sorgen Thermostat swiffyobject_34552 = "as3":false,"frameRate":10,"frameCount":169,"backgroundColor":-1,"frameSize": "ymin":0,"xmin":0,"ymax":9600,"xmax":9600 ,"fileSize":17105,"v":"7.4.1","internedStrings":["::::::","942J::
Anbieter:
Joachim Herz Stiftung, Langenhorner Chaussee 384, 22419 Hamburg
Autor:
LEIFIPhysics
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Wärmelehre
freie Schlagwörter:
Ausdehnung bei Erwärmung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Ausblick
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 5. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 6. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 9. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Bayern; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Berlin; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Berlin; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Brandenburg; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Brandenburg; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Hamburg; 5. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Hamburg; 6. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Hessen; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Mecklenburg-Vorpommern; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Niedersachsen; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Niedersachsen; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Nordrhein-Westfalen; 5. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Nordrhein-Westfalen; 6. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Rheinland-Pfalz; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Saarland; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Sachsen-Anhalt; 6. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Sachsen-Anhalt; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Sachsen-Anhalt; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Sachsen; 6. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Thüringen; 6. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Thüringen; 7. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Thüringen; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Wärmelehre; Ausdehnung bei Erwärmung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler