Von der Blüte zur Frucht
Der Landesbildungsserver BaWü präsentiert eine umfangreiche Materialsammlung mit Präsentationen, Hintergrundinformationen, Arbeitsblättern, Bildern zur Sortenvielfalt sowie weiterführenden Verweisen. Im Mittelpunkt steht der Apfelbaum. An diesem werden beispielhaft die Vorgänge von Bestäubung und Befruchtung sowie die daraus resultierende Fruchtbildung gezeigt. Abgerundet wird die Sammlung durch Materialien zum anatomischen Bauplan der Pflanze, der Verarbeitung von Früchten und Hilfen zur Bestimmung der unterschiedlichen Apfelsorten.
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Herausgeber:
LB BaWü
Lernressourcentyp:
Unterrichtsplanung
Lizenz:
Keine Angabe
Schlagwörter:
Apfel; Befruchtung; Blüte; Frucht
freie Schlagwörter:
Bestäuber
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Vermehrung
Geeignet für:
Lehrer