Über mathematische Probleme chatten
Der Artikel gibt einen Einblick in ein Projekt zum Chatten im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dieses wurde initiiert, um einen Zugang zu schriftlichen Produkten der Schülerinnen und Schüler im mathematischen Problemlöseprozess zu erhalten.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Prof. Dr. Christof Schreiber
Lange Beschreibung:
Szenen aus dem Forschungsprojekt sind als Beispiele in der vom Autor verfassten Dissertation mit dem Titel "Semiotische Prozess-Karten - Chatbasierte Inskriptionen in mathematischen Problemlöseprozessen" (Schreiber, 2010) verwendet worden. Dabei beschränkt sich der Einblick in diesem Artikel auf die Beschreibung des Chat-Settings und auf Hintergrundinformationen zu diesem Setting. Darüber hinaus werden Perspektiven zum Forschen mit digitalen Medien im mathematikdidaktischen Bereich gegeben.
Bildungsebene:
Primarstufe
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Schlagwörter:
Unterrichtsmethode; Chat
freie Schlagwörter:
angewandte Mathematik
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; Grundschule; Mathematik; Rechnen
Schule; Grundschule; Mathematik; Sachrechnen
Schule; Grundschule; Mathematik; Zahlen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; Fächerübergreifende Themen; Aufgabensammlungen
Schule; Grundschule; Mathematik; Knobeln
Schule; Grundschule; Mathematik; Knobeln; Knobelspiele
Schule; Grundschule; Logik, Spiel
Schule; Grundschule; Logik, Spiel; Knobelspiele
Schule; Grundschule; Logik, Spiel; Kombinieren
Schule; Grundschule; Logik, Spiel; Quiz und Wissen
Geeignet für:
Lehrer