Isotonische Getränke (Klasse 9-10)
Was ist ein gutes Sportgetränk und welche Inhaltsstoffe sind in meinem Getränk? In diesem Baustein geht es zunächst um die Beschreibung des Begriffs "isotonisch". Daran anschließend folgt der Aufbau und die Durchführung von Trennverfahren, die Dokumentation und Analyse von Versuchsergebnissen mithilfe digitaler Medien und die Bewertung von Sportgetränken hinsichtlich ihrer Eignung.
Höchstalter:
15
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Website; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
CC-by-nc-sa
Schlagwörter:
Digitalisierung; Unterrichtsgestaltung; Flüssigkeit; Experiment; Viskosität; Getränk
freie Schlagwörter:
digital; Medienkompetenzen; Fließeigenschaft; Eigenschaften von Flüssigkeiten; Newtonsche Gesetz; nicht-newtonsche Flüssigkeit; isotonisch; Stoffgemisch; Stofftrennung; Sportgetränk; Fehling-Probe; Fehlingsche Lösung
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Sachgebietsübergreifende Themen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Allgemeine Chemie; Gesetzmäßigkeiten chemischer Reaktionen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Anorganische Chemie; Stoffgemische
Geeignet für:
Lehrer