Ganztagsschule - Projekt des Deutschen Gewerkschaftsbundes - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Der DGB initiiert Projekte zu aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen, um auf Inhalt und Strukturen im Bildungswesen einwirken zu können. Schulen ganztags zu öffnen, birgt Chancen für neue Strukturen und andere inhaltliche Akzente. Ganztagsschulen sollen die Schüler am Nachmittag nicht nur verwahren sondern qualifiziert betreuen. Darauf wird der DGB bei Planung und Bau künftiger Ganztagsschulen achten. Er hat Kriterien erarbeitet, die eine gute Ganztagsschule ausmachen. Anhand dieser Kriterien können Eltern die Qualität ihrer Ganztagsschule überprüfen. Zudem werden Eltern in ihrem Engagement unterstützt, eine Ganztagsschule in ihrer Nähe durchzusetzen. Die Arbeitsergebnisse des Projektes sind in dem Dokument Mehr Zeit für Kinder: Schulen ganztags öffnen zusammengefasst. Zwei Flyer stehen zum Download zur Verfügung.
Autor:
Deutscher Gewerkschaftsbund; info.bvv@dgb.de
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Primärmaterial/Quelle
freie Schlagwörter:
BILDUNGSWESEN; DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND; GANZTAGSSCHULE; BILDUNGSPOLITIK; GANZTAGSBETREUUNG; SCHULFORM
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Schulsystem, Organisation
Geeignet für:
Lehrer; Schüler