Bremsen in der Kurve
Hinweis: Diese Seite folgte einer Idee von Dr. Walter Bube. swiffyobject_35022 = "as3":false,"frameRate":8,"frameCount":114,"backgroundColor":-6684673,"frameSize": "ymin":0,"xmin":0,"ymax":11000,"xmax":11000 ,"fileSize":14892,"v":"7.4.0","internedStrings Fazit: Wird bei Kurvenfahrt gebremst oder beschleunigt, geschieht das auf Kosten der übertragbaren Seitenkraft Fs , das Auto kann dabei unfreiwillig die Straße verlassen. Ein Reifen, der alle seine Haltekräfte für die Seitenführung in der Kurve einsetzen muss, hat keine Reserven mehr für
Anbieter:
Joachim Herz Stiftung, Langenhorner Chaussee 384, 22419 Hamburg
Autor:
LEIFIPhysics
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Mechanik; Kreisbewegung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Ausblick
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Baden-Württemberg; 9. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Bayern; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Berlin; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Berlin; 11. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Berlin; 9. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Brandenburg; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Brandenburg; 9. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Bremen; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Hamburg; 11. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Hamburg; 12. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Hessen; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Mechanik; Kreisbewegung
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Mecklenburg-Vorpommern; 11. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Nordrhein-Westfalen; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Rheinland-Pfalz; 11. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Saarland; 10. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Sachsen; 11. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Sachsen; 9. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Schleswig-Holstein; 11. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Schleswig-Holstein; 8. Jahrgang
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Thüringen; 10. Jahrgang
Geeignet für:
Lehrer; Schüler