Planet Schule: Elektromotor
Mit dieser Animation lernen Schülerinnen und Schüler wie ein Elektromotor und ein Stromgenerator funktionieren. Sie begegnen uns im Alltag fast täglich: in elektrischen Zahnbürsten, Rasenmähern oder CD-Player. Aber wie genau wird Strom in Bewegung verwandelt? Aus welchen Teilen setzt sich ein Elektromotor zusammen? Antworten darauf finden sich in der interaktiven Animation. In jeweils drei Schritten wird das Prinzip von Stromgenerator und Elektromotor erklärt. Die Animation eignet sich für den Einsatz im naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe 1.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Simulation
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Elektromotor; Generator; Elektromagnetismus; Wechselstrom; Gleichstrom
freie Schlagwörter:
Strom und Stromerzeugung; Magnete; Bewegung; Batterien; Elektronen; Magnetfeld, Energieumwandlung; Elektrische Ladungen; Magnetfelder von Leitern und Spulen; elektrische Felder
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Medienpädagogische Handlungsfelder; Computer/Multimedia
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik
Schule; Grundschule; Sachkunde; Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Klassische Mechanik; Technische Anwendungen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Elektrik; Elektrodynamik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Magnetismus
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik
Geeignet für:
Schüler; Lehrer