Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!"
Mild, humorvoll überspitzt und ohne erhobenen Zeigefinger nähert sich der Film auch anderen ernsten Themen und streift unterschiedliche Lebensweisen, Werte, Idole und Ideale. Im Klassenverbund nehmen Lotta und Cheyenne zwar Außenseiterstatus ein, sie begegnen ihrem Umfeld aber mit reichlich Selbstbewusstsein, Witz und Augenzwinkern. Gerade dadurch bieten sich gute Möglichkeiten für den Unterricht, Unterschiede in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern, verschiedene Rollentypen innerhalb der Klassengemeinschaft oder in Freundeskreisen, reale Konflikte mit Cliquen und Banden sowie die eigene Position innerhalb dieser Sozialgruppen zu hinterfragen und Möglichkeiten des respektvollen Umgang und des Teamgeists auszuloten.
Anbieter:
https://www.visionkino.de/impressum/
Autor:
Katrin Miller für Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film und Medienkompetenz, info@visionkino.de
Bildungsebene:
Primarstufe; Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
Lizenz:
CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung
Schlagwörter:
Abenteuer; Ausgrenzung; Außenseiter; Film; Filmanalyse; Gemeinschaft; Identität; Konflikt; Kunst; Medien; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Mut; Solidarität
freie Schlagwörter:
Filmbildung; Gruppen; Idole
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; Grundschule
Schule; Grundschule; Deutsch
Schule; Grundschule; Kunst, Musik
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik
Schule; Grundschule; Soziales und emotionales Lernen
Geeignet für:
Lehrer; Schüler