KonsUmwelt Arbeitsheft: Verpackung und Müllvermeidung
Die 3. Bildungsmappe des KonsUmwelt Projekts Verpackung und Müllvermeidung enthält Hintergrundinformationen, Arbeits- und Aktionsvorschläge zu folgenden Themen: Ressourcenverschwendung und Ökologischer Fußabdruck, Verpackung im globalen Warenstrom; Umweltwirkungen von Plastik, Bioplastik- Chancen und Probleme; was geschieht mit unserem Müll?; Müllreduktion: Längere Produktlebensdauer, Materialkreisläufe, Weniger Wegwerfen. Das Arbeitsheft kann in den Unterricht eingebaut werden, eignet sich aber auch sehr gut als Grundlage zur Durchführung von Projekttagen.
Autor:
Corina Schulz/ Agrar Koordination e.V. Email: corina.schulz@agrarkoordination.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe II
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Abfall; Umwelt; Recycling; Müllverbrennung; Müllvermeidung
freie Schlagwörter:
Ressourcen; Ökologischer Fußabdruck; Plastik; Bioplastik; Müllentsorgung; Elektroschrott; Materialkreislauf; Obsoleszenz
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Umwelterziehung
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Verbrauchererziehung
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie
Schule; praktische Fächer
Schule; praktische Fächer; Sachkunde, Sachunterricht
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Ökologie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Ökologie; Umweltpolitik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Ökologie; Klima
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Ökologie; Nachhaltigkeit
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Ökologie; Ökologische Erziehung
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sozialkunde
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sozialkunde; Wirtschaftslehre, Wirtschaft
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sozialkunde; Wirtschaftslehre, Wirtschaft; Privathaushalt, Konsum, Verbraucher
Geeignet für:
Lehrer; Schüler