Familienleben leben in einer Familie (Word-Dokument)
Die Aufgabe zielt auf folgenden Komptenzerwerb der Lernenden. Sie - beschreiben differenziert und umfassend, welche Rolle sie in der Familie einnehmen und wie die Verteilung der Aufgaben innerhalb der Familie gestaltet sind - erklären, was sie unter einer Familie verstehen und stellen die verschiedenen Formen des Zusammenlebens darstellen - vergleichen verschiedene Formen des Zusammenlebens und arbeiten die Bedeutung von sozialen Beziehungen heraus. (Akzeptanz der verschiedensten Formen des Zusammenlebens soll entwickelt werden) - stellen dar, wie sie ihr Familienleben gestalten könnten und von welchen Faktoren ein gutes Familienleben abhängig ist - lernen die neuen modernen vielfältigen Formen des Zusammenlebens mit den wichtigsten rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen kennen und beurteilen.(Word-Dokument)
Höchstalter:
13
Mindestalter:
10
Autor:
Uta Baumann, Knut Pich, Michael Reuter, Dr. Ralf Schmidt, Martina Wentzkat
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Aufgabe
Lizenz:
CC-by-nc-sa
Schlagwörter:
Familie
Sprache:
deutsch
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Konflikte und Konfliktregelung; Soziale Bindungen
Geeignet für:
Lehrer; Schüler