Langzeitversuche zur Bohnenkeimung
Zur Erarbeitung der Entwicklung von Blütenpflanzen wurde im Langzeitversuch untersucht, welche Faktoren (Erde, Wasser, Liebe...) wichtig sind, damit aus einem Bohnensamen eine Pflanze wird. Dies wurde in einer 5. Klasse mit Mangel- und Kontrollversuchen überprüft. Die sehr gelungene Darstellung zeigt die Ergebnisse ausführlich u.a. anhand von Fotos und Diagrammen. Ergänzend wird die Entwicklung von Samen altersgerecht dargestellt.
Höchstalter:
Select: 11
Mindestalter:
Select: 10
Beschreibung für Schüler:
Select: Schüler einer 5. Klasse haben im Langzeitversuch untersucht, welche Faktoren (Erde, Wasser, Liebe (!) ...) wichtig sind, damit aus einem Bohnensamen eine Pflanze wird. Alle Ergebnisse werden super dargestellt!
Bildungsebene:
Primarstufe; Sekundarstufe I
Herausgeber:
Teletta Groß Gymnasium
Lernressourcentyp:
Lernkontrolle
Lizenz:
Select: Keine Angaben
Hessischer Bildungsserver: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
freie Schlagwörter:
Bohnen; Langzeitversuch; Sek I; Themen; bluetenpflanzen
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Select:
Biologie; Pflanzen; Blütenpflanzen und ihre Teile
Hessischer Bildungsserver:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Keimung
Geeignet für:
Schüler