Naturwissenschaftlicher Unterricht
In 14 Teilprojekten wird bezogen auf die Unterrichtsfächern Biologie, Chemie, Physik zu Themenbereichen wie Experimentieren, Visualisieren, Abituraufgaben, Kompetenzmessung, Hausaufgaben, Kontexteffekte u.v.m. geforscht. Diese Projekte im Bereich der empirischen Bildungsforschung werden in der interdisziplinären Gruppe von Biologiedidaktikern, Chemiedidaktikern, Physikdidaktikern, Lehr-Lern-Psychologen und Erziehungswissenschaftlern durchgeführt.
Autor:
hans.fischer@uni-due.de
Bildungsebene:
Hochschule
Lernressourcentyp:
Projekt
Schlagwörter:
Naturwissenschaftlicher Unterricht; Biologieunterricht; Physikunterricht; Chemieunterricht; Fachdidaktik; Forschungsprojekt; Quantitative Forschung
freie Schlagwörter:
Empirische Bildungsforschung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Geeignet für:
Lehrer; Schüler