MathePodcasts in der Lehrerbildung
Dieser Fachartikel erläutert, wie man Podcasts im Mathematikunterricht der Primarstufe erstellt. Im Rahmen des Projektes Lehr@mt der Frankfurter Goethe-Universität werden unterschiedliche Lehr-Lern-Szenarien zu dieser Frage entwickelt. Ein Szenario sieht vor, dass Studierende zunächst in kleinen Gruppen Mathepodcasts und anschließend gemeinsam mit Grundschulkindern PriMaPodcasts entwickeln.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Katja Gerigk
Lange Beschreibung:
In der Mathematik haben schriftlich-grafische Elemente einen besonders hohen Stellenwert, um beispielsweise mathematische Sachverhalte, Probleme oder Lösungen aufzuzeigen. Soll also über Mathematik ohne Rückgriff auf schriftliche Aufzeichnungen kommuniziert werden, benötigt dies Kompetenzen, die im Mathematikunterricht meist nicht im Fokus stehen. Ausgehend von dieser Tatsache wird nun für Lehramts-Studierende eine Lernsituation geschaffen, in der die Studierenden aufgefordert werden, sich ausschließlich lautsprachlich zu mathematischen Themen zu äußern. Die Äußerungen werden durch eine Audioaufnahme dokumentiert. Diese Art der Auseinandersetzung mit mathematischen Themen kann die Erstellung von Mathematik-Podcasts zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Primarstufe (PriMaPodcasts)vorbereiten.
Bildungsebene:
Primarstufe
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Schlagwörter:
Lehrerbildung; Medienkompetenz; Grundschule; Geometrie
freie Schlagwörter:
Podcast; angewandte Mathematik
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; Grundschule; Mathematik; Rechnen
Schule; Grundschule; Mathematik; Sachrechnen
Schule; Grundschule; Mathematik; Zahlen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; Fächerübergreifende Themen; Aufgabensammlungen
Schule; Grundschule; Mathematik; Knobeln
Schule; Grundschule; Mathematik; Knobeln; Knobelspiele
Schule; Grundschule; Logik, Spiel
Schule; Grundschule; Logik, Spiel; Knobelspiele
Schule; Grundschule; Logik, Spiel; Kombinieren
Schule; Grundschule; Logik, Spiel; Quiz und Wissen
Geeignet für:
Lehrer