#whatthefact - Wie gut kennst du dich wirklich aus?
h t t p s : / / w w w . w h a t t h e f a c t . i n f o /
Vermutlich war es noch nie so schwer wie heute, in politischen Diskussionen den Überblick zu behalten. Und noch nie so wichtig, die Fakten zu kennen. Mit dem "Whatthefact"-Projekt bringt die Nemetschek Stiftung endlich Daten und Zahlen zurück in die aufgeheizte Debatte. Whatthefact ist mittlerweile auf mehreren Kanälen aktiv: Mit dem Fakten-Test findet man heraus, wie gut man sich wirklich in der Welt auskennt.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Website
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Faktenwissen; Wahrheit; Wahrnehmung; Debatte; Debating Society; Argumentation; Diskussion; Recherche; Lüge; Gerücht; Populismus; Polemik; Tatsache
freie Schlagwörter:
What the fact; Whatthefact; Fakten, fake news; Faktencheck; faktenchecker; debattieren; argumentieren; diskutieren; politische Diskussion; politische Bildung; recherchieren; Behauptungen; Behauptung
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Kommunikation
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Kommunikationstheorie, Probleme der Kommunikation
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Grundlagen; Kommunikationslehre
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Medien im gesellschaftlichen System
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Vorurteile, Rassismus
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Individuum und Gesellschaft; Kommunikation, Massenkommunikation
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sachgebietsübergreifende Themen
Geeignet für:
Schüler; Lehrer