Planet Schule: Feuerwerkslabor
Im Labor können die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Feuerwerk kreiren. Um in den Experimentierraum zu gelangen und dort virtuell Feuerwerksaufträge auszuführen, müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst die Hotspots des Labors erkunden. Die Hotspots liefern jede Menge Informationen, Tipps und Tricks zu Feuerwerken. Im Experimentierraum können die Schülerinnen und Schüler jetzt ihr gelerntes Wissen anwenden: Ihr Auftrag ist es, vier spezielle Feuerwerksraketen zusammenzustellen.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Simulation
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Chemie; Rakete; Himmel; Pyrotechnik; Feuerwerkskörper; Redoxreaktion
freie Schlagwörter:
Feuerwerk; Experimente; Farben; Substanzen; Effekte; chemische Reaktionen; Naturwissenschaft und Technik; Explosivstoffe; Kupferchlorid; Strontiumcarbonat; Ultramarinblau; Bariumsulfat; Farbenspektrum des Lichts; Polyvinylchlorid
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Medienpädagogische Handlungsfelder; Computer/Multimedia
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Allgemeine Chemie; Gesetzmäßigkeiten chemischer Reaktionen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Anorganische Chemie; Redoxreaktionen
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Verbindungen
Geeignet für:
Schüler