Österreich - Frühe Bildung und Erziehung
Ministerien, Institutionen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) 
Österreich
Das Ministerium ist zuständig für die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Charlotte Bühler-Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung 
Österreich
Mit Unterstützung des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung wurde 1992 die Charlotte Bühler- Gesellschaft (e.V.) mit dem Ziel gegründet, ein Institut zu führen, das Theorie und Praxis der Kleinkindforschung miteinander verknüpft. In Würdigung der großen Leistungen von Charlotte Bühler auf dem [...]
Österreichischer Dachverband der Berufsgruppen der Kindergarten- und HortpädagogInnen 
Österreich
Der Österreichische Dachverband der Berufsgruppen der Kindergarten- und HortpädagogInnen (ÖDHK) wurde im Jahr 1994 gegründet. Er ist als gemeinnütziger Verein entstanden durch den Zusammenschluss der Berufsgruppen der Kindergarten- und HortpädagogInnen aus den Bundesländern. Der ÖDHK vertritt einerseits die Interessen der [...]
Österreichisches Institut für Familienforschung (ÖIF) 
Österreich
Das Österreichische Institut für Familienforschung (ÖIF) wurde 1994 als unabhängiges und gemeinnütziges Institut errichtet. Seit seiner Gründung verfolgt das ÖIF das Ziel, sozialwissenschaftliche Forschung im Bereich Familie interdisziplinär und anwendungsbezogen durchzuführen und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu [...]
Zentrum für Kindergartenpädagogik (ZEKIP) 
Österreich
Das Zentrum für Kindergartenpädagogik in Salzburg, informiert auf diesen Seiten über seine Beratungs-, Fort- und Weiterbildungsangebote und die eigene Bibliothek.
Berichte zur Kindertagesbetreuung
Frühkindliche Sprachstandsfeststellung. Konzept und Ergebnisse der systematischen Beobachtung im Kindergarten. 
Die... Broschüre beschreibt ausführlich die frühkindliche Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die Sprachfördermaßnahmen. Die Publikation gibt Einblick in die Vorgehensweise und die Ziele der Initiative und beschreibt den theoretischen Hintergrund sowie die Beobachtungsbögen selbst. Weiter werden die Ergebnisse der ersten Sprachstandsbeobachtung aus dem Frühjahr [...]
Österreichischer "Hintergrundbericht zur OECD-Länderprüfung 'Starting Strong'" (2004) 
Die sekundäranalytischen Daten und Fakten über die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren in Österreich wurden 2004 durch das Österreichische Institut für Jugendforschung mittels Beantwortung eines vorgegebenen Fragenkatalogs vorbereitet. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Österreich zeichnet für die [...]
Statistische Daten
Kinderbetreuungsquoten für Österreich 
Informationen und statistische Daten von Statistik Austria.
Bildungs- und Erziehungspläne für Kindergärten
Fachbeiträge
Österreich: der Kindergarten als Dienstleistungs- und Bildungseinrichtung 
...In den letzten Jahren wird intensiv darüber diskutiert, dass Kindertageseinrichtungen Dienstleister seien, die den Erwartungen ihrer Kunden hinsichtlich Öffnungszeiten, Betreuungsqualität usw. genügen müssten. Gleichzeitig wird gefordert, dass sie sich viel intensiver der Bildung von Kleinkindern widmen sollen. In den ersten beiden Teilen des [...]
Informationen zur Kindertagesbetreuung
Adressen und Links zur Kinderbetreuung in Österreich 
help.gv.at ist eine behördenübergreifende Internetplattform, hrsg. vom Onlineservice des Bundeskanzleramtes in Österreich. Auf dieser Seite werden Formen der Kinderbetreuung, Informationen zur Pflegefreistellung, Kinderbetreuungsbeihilfe, Integration von behinderten Kindern, Kindergärten sowie Adressen und Links zur Kinderbetreuung in den einzelnen [...]
kinderbetreuung.at 
Datenbank über Betreuungseinrichtungen in Österreich, die fast alle Kindergärten, Kindergruppen, Horte, Tagesmütterorganisationen, Schulformen mit Betreuung aber auch spezielle Einrichtungen, die sich mit Kinderbetreuung in ganz Österreich beschäftigen, listet. Die Datenbank wird von ´´Family Business´´, einer Initiative zur Vernetzung, Vermittlung und Analyse von [...]
Kinderfreunde.at 
Die Kinderfreunde engagieren sich für Kinder und ihre Eltern und bieten professionelle und bedarfsgerechte Dienstleistungen. Die Website bietet, auch für die einzelnen österreichischen Bundesländer, Informationen zur Kinderbetreuung , zur Elternbildung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Links zu Projekten, Aktivitäten, Programmen und Stellungnahmen.
Wiener Kinderdrehscheibe 
Der Verein Wiener Kinderdrehscheibe ist der Zusammenschluss der privaten Trägerorganisationen, die in Wien Kinderbetreuungsplätze anbieten. Die Website informiert über Betreuungsplätze, -angebote und Hilfen für Familien.
Letzte Aktualisierung: 05.06.2024 - bildungweltweit@dipf.deWiki
Mehr Informationen
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst
- Out Now! Democracy Report 2025: 25 Years of Autocratization – Democracy Trumped? [pdf]