Pro-Palästinensische Proteste an Unis weltweit – internationaler Pressespiegel & Stellungnahmen von Bildungsorganisationen

Der Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 mit mehr als 1.200 Toten sowie die anschließenden militärischen Operationen Israels im Gazastreifen mit mehr als 35.000 Toten (Stand Mai 2024) versetzen auch die akademische Welt in Aufruhr. Es fing mit studentischen Protesten insbesondere in den USA und Frankreich an, betrifft aber mittlerweile Universitäten weltweit. Studierende in vielen Ländern protestieren gegen die ihrer Ansicht nach unverhältnismäßige militärische Reaktion Israels, die vielen Zivilisten das Leben kostete sowie massive Schäden an Wohnhäusern, gewerblichen Anlagen und Infrastruktur im Gazastreifen verursachte.
Längst wird nicht mehr nur protestiert, sondern auch Unigelände besetzt. Forderungen nach Aussetzung aller Kooperationen mit israelischen Universitäten und Forschungseinrichtungen werden von den Studierenden erhoben. Die besetzten Universitäten müssen zwischen Forderungen nach Meinungsfreiheit, aber auch der Abwehr antisemitischer Tendenzen sowie der Sicherheit ihrer Studierenden abwägen.
Wir bieten Ihnen hier zum einen einen internationalen Pressespiegel zu pro-palästinensischen Universitätsprotesten an. Darin wird die Situation in Ländern wie den USA, Frankreich, Großbritannien, Spanien, aber auch im Mittleren Osten, Nordafrika oder Asien (Türkei, Japan, Indien, ...) beleuchtet. Reaktionen darauf finden Sie auch aus Israel und den palästinensischen Gebieten.
Außerdem bieten wir in diesem Webdossier eine Auflistung von Reaktionen und Stellungnahmen von wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Netzwerken, Bildungsgewerkschaften oder Studierendenorganisationen zu den pro-palästinensischen Campusbesetzungen sowie zum Krieg Israels gegen die Hamas und die humanitäre Lage in Gaza.
Internationaler Pressespiegel zu pro-palästinensischen Universitätsprotesten

"Präsident Scholz, Sie können sich nicht verstecken!" Ein an den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz adressiertes Plakat an der University of Oregon (USA)? Nein! Hier wird der Unipräsident Karl Scholz adressiert - bei pro-palästinensischen Protesten im April 2024. Aber auch die deutsche Bundesregierung wird von vielen für ihre Solidarität mit Israel kritisiert.
University World News
Ausgewählte Artikel
- Academic freedom and the crisis of campus Gaza protests
25. Mai 2024 - Israel-Hamas war protests: What’s next for universities?
24. Mai 2024 (aus: Nature) - [Japan:] Gaza war sparks unprecedented, sustained campus protests
21. Mai 2024 - Protests are ongoing against Morocco-Israel HE partnerships
16. Mai 2024 - Agreements with campus protesters: Remarkable or shameful?
14. Mai 2024 - Student protests spread across Europe. Some are allowed.
11. Mai 2024 (aus: Associated Press News) - (USA) A law to fight antisemitism. But what about free speech?
11. Mai 2024 - (Turkey) Pro-Palestinian solidarity rallies continue at universities
10. Mai 2024 - Asian students swell ranks of ‘global’ anti-war protesters
09. Mai 2024 - Universities in UK brace for Gaza solidarity encampments
05. Mai 2024 (aus: The Standard) - Amid protests, Indian students in US face many challenges
04. Mai 2024 (aus: The Economic Times) - Pro-Palestine campus protests: What do the students want?
03. Mai 2024 - MENA universities join global protests over war in Gaza
03. Mai 2024 - By imposing silence, universities betray their mission
26. April 2024 - Jewish advocacy group fails universities on antisemitism
13. April 2024 (aus: CNN) - Academics have a duty to help stop the ‘educide’ in Gaza
27. Februar 2024
Deutschlandfunk
- Anti-israelische Proteste an US-Unis: dazu Volker Leppin, Theologe in Yale
07. Mai 2024 - Anti-Israel Proteste an Hochschulen: Auch in Deutschland ein Problem?
06. Mai 2024 - Uni-Proteste: 200 Festnahmen an Uni in Los Angeles
03. Mai 2024 - Pro-palästinensische Proteste an US-Unis – Räumungen gehen weiter
02. Mai 2024 - Pro-Palästinensische Studenten-Proteste jetzt auch in Frankreich
27. April 2024 - Rund 100 Festnahmen bei Räumung von pro-palästinensischem Protestcamp an Bostoner Uni
28. April 2024
France24
Deutsche Welle
Weitere Quellen aus verschiedenen Ländern
USA
Die großen Tageszeitungen wie New York Times, Washington Post, Los Angeles Times u.a. verlangen leider alle mindestens eine kostenlose Registrierung als Nutzer*in und werden daher hier nicht verlinkt.
USA Today
- Campus protests on Gaza split Democrats, unite Republicans amid fears of violence
08. Mai 2024 - As college protests over Israel-Hamas war persist, how the GOP is latching onto the moment
06. Mai 2024
Los Angeles Times
- Do the pro-Palestinian protests signal a generational shift in U.S. attitudes about Israel?
06. Mai 2024
NBC News
CNN
Vereinigtes Königreich
BBC
- Columbia University community 'shattered' after police raid
03. Mai 2024 - What do pro-Palestinian student protesters at US universities want?
03. Mai 2024
Katar
Aljazeera
Israel
The Times of Israel
Haaretz
- 'For Some Jews, the Campus Wars Over Gaza Suck. But They Are Not a Violent, Antisemitic Nightmare'
01. Mai 2024
Jerusalem Post
- Name and shame: Pro-Israel website ramps up attacks on pro-Palestinian student protesters
12. Mai 2024
Palästina
Wafa (Palestine News Agency)
- Seventy-six universities in Spain suspend ties with complicit Israeli universities
10. Mai 2024
(Nachricht auf der Seite der CRUE ("Conferencia de Rectores de las Universidades Españolas") auf Spanisch) - Palestinian Universities send letter to students and faculty in Gaza Solidarity Encampments in US academic institutions
29. April 2024 - AI [Amnesty International] condemns US universities administrations crackdown on protests in support of Gaza
25. April 2024
Finnland
Yle (Finland's national public service media company)Stellungnahmen von Organisationen im Bildungsbereich

Plakate von pro-palästinensischen Demonstrant*innen hängen vor dem King's College Circle an der University of Toronto. Besonders in den USA gibt es auch eine große Anzahl an Jüd*innen, die dem Staat Israel sehr kritisch gegenüberstehen. Einige von ihnen haben sich den Studierendenprotesten gegen den israelischen-palästinensischen Krieg in Gaza angeschlossen.
- CAE statement regarding ongoing genocidal and “scholasticidal” violence in Gaza
07. Mai 2024
Council on Anthropology and Education - A section of the American Anthropological Association - MESA Board Joint Statement with CAF updating and responding to campus repression
06. Mai 2024
Middle East Studies Association (USA) - Global Student Forum and Education International joint statement on Palestine protests on university campuses
3. Mai 2024
Internationaler Dachverband von Schüler*innen- und Studierendenvertretungen - EISA statement on academic freedom and Palestine
25. April 2024
European International Studies Association (EISA) - NEA Board of Directors takes action to reaffirm NEA’s call for a ceasefire between Israel and Hamas
10. Februar 2024
National Education Association (NEA), United States (USA) - Call to Action: The Crisis in Israel, Gaza, and the West Bank and its Impact on Academia
18. Dezember 2023
Scholars At Risk (internationales Netzwerk akademischer Einrichtungen) - Anti-Israel Activism in American Universities I: The Advent of Anti-Israel Sentiment on Campus
Anti-Israel Activism in American Universities II: Middle Eastern Studies and Israel Studies
November 2023
The academy promotes Hamas
13. November 2023
Association for the Study of the Middle East and Africa (ASMEA) - Education International calls for urgent humanitarian ceasefire in Gaza
7. November 2023
Globale Gewerkschaftsföderation und Dachorganisation von ca. 400 Bildungsgewerkschaften aus 170 Ländern - Statement on the Israel-Gaza War
10. Oktober 2023
American Association of Colleges and Universities (AAC&U)
News zum Thema pro-palästinensische Campusproteste
Ähnliche Themen
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst
- Out Now! Democracy Report 2025: 25 Years of Autocratization – Democracy Trumped? [pdf]