BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Europarat: Generaldirektion Bildung, Kultur und kulturelles Erbe, Jugend und Sport (DG IV) - Deutsche Informationen
http://www.coe.int/T/d/Kulturelle_Angelegenheiten/
Europa
Die Generaldirektion IV ist eine Teilinstitution des Europarates. Als solche kümmmert sie sich schwerpunktmäßig bei ihrer Arbeit um folgende Bereiche: Bildungs- und Kulturarbeit mit dem Ziel der Dialogförderung und Konfliktverhütung, nicht nur in Europa, sondern zunehmend auch in anderen Erdteilen; Aktives demokratisches Staatsbürgertum, Zugang, Teilnahme, Solidarität und Förderung von Kreativität; Erstellung von Normen zum Schutz gemeinsamen europäischen kulturellen und natürlichen Erbes; Schutz des Sports vor Drogen und Gewalt; Technische Hilfe in den Bereichen Politikentwicklung und Gesetzesreform in Mitgliedsstaaten; Unterstützung von politischen Entscheidungsträgern, Experten und Feldarbeitern, Entwicklung von Initiativen und Netzwerken für Zusammenarbeit und Ausbildung; Ausbau der Jugenddimension quer durch alle Arbeitsbereiche des Europarates.
Schlagwörter
Kultur; Bildung; Jugend; Sport; Europäische Dimension; Sprachpolitik; Fremdsprachen; Demokratische Erziehung; Minderheitensprache; Naturerbe; Kulturelles Erbe; Europäische Kulturpolitik; Kulturelle Zusammenarbeit; Interkultureller Dialog; Europäischer Rat;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Englisch; Französisch |
Gehört zur URL: | http://www.coe.int/DefaultDE.asp |
URL (original): | http://www.coe.int/T/d/Kulturelle_Angelegenheiten/ |
Titel (englisch): | Council of Europe: Education, Culture and Heritage, Youth and Sport |
URL (englisch): | http://www.coe.int/T/E/Cultural_Co-operation/ |
Datensatznummer: | 7472 |
Zuletzt geändert am: | 01.11.2017 |
Thematischer Kontext
- Linktipps zum Thema "Internationale Organisationen als Global Players in Bildungspolitik und Pädagogik" (Zeitschrift für Pädagogik – Heft 2/2007)
- Linktipps zum Thema "Kulturen der Bildung" (Zeitschrift für Pädagogik – Heft 1/2008)
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst