BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Interkulturelles Zentrum - Deutsche Informationen
Österreich
Das Interkulturelle Zentrum engagiert sich seit über 20 Jahren in der internationalen Jugendarbeit, fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen sowie die interkulturelle Bildung und die kommunale Integration in Österreich. Zweimal wurde das IZ bereits vom Europarat mit dem World Aware Award for Global Education ausgezeichnet (2000/2005). Seit Jänner 2007 ist das Interkulturelle Zentrum Nationalagentur für das EU-Programm „Jugend in Aktion“. Gemeinsam mit seinen Partnern - ÖAR-Regionalberatung und dem Institut für Erziehungswissenschaften / Uni Innsbruck - ist das IZ für die Umsetzung des Programms in Österreich verantwortlich.
Schlagwörter
Interkulturelle Bildung; Interkulturelles Lernen; Interkulturelle Kommunikation; Internationale Zusammenarbeit; Internationale Bildungsarbeit; Austausch; Jugendaustausch; Jugendbildung; Jugendarbeit; Integration; Migrant; EU-Programm;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Englisch |
URL (original): | http://www.iz.or.at/ |
URL (englisch): | http://en.iz.or.at/ |
Herkunftsland der Quelle: | Österreich; |
Datensatznummer: | 8076 |
Zuletzt geändert am: | 14.02.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst
- Out Now! Democracy Report 2025: 25 Years of Autocratization – Democracy Trumped? [pdf]