BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Associação Nacional de Política e Administração da Educação (ANPAE) - Deutsche Informationen
Brasilien
Die 1961 gegründete ANPAE ist die nationale brasilianische Gesellschaft für Bildungspolitik und Bildungsadministration / Bildungsmanagement. Sie tritt für lebenslanges Lernen ein und verfolgt folgende Ziele: berufliche Weiterqualifikation von lehrern und Bildungsadministratoren, internationaler Austausch, Austausch zwischen Bildungsforschung und Bildungspolitik. Die Webseite bietet vielfältige Informationen rund um die Struktur und Aktivitäten der Organisation. Dies umfasst Informationen über Konferenzen wie der "Congresso Ibero-Americano de Política e Administração da Educação", Volltexte von Statuten, Positionen, Berichten oder auch des E-Journals "Revista Brasileira de Política e Administração da Educação" und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungspolitik; Bildungsverwaltung; Bildungsmanagement; Lebenslanges Lernen; Fachgesellschaft; Gesellschaft; Bildungsforschung; Lehrerfortbildung; Internationale Zusammenarbeit; Bildungsadministration / educational administration; evidenzbasierte Bildungspolitik;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Portugiesisch; Englisch; Spanisch; Französisch |
URL (original): | http://www.anpae.org.br |
Titel (englisch): | National Association of Educational Policy and Administration (ANPAE) |
URL (englisch): | http://www.anpae.org.br/website/english |
Quelle / Autor der Webseite: | Brasil / Associação Nacional de Política e Administração da Educação |
Herkunftsland der Quelle: | Brasilien; |
Datensatznummer: | 8218 |
Zuletzt geändert am: | 18.09.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst
- Out Now! Democracy Report 2025: 25 Years of Autocratization – Democracy Trumped? [pdf]