Suche nach Kommunikationslehre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (13)
Online Vorstellungsgespräch
Die Digitalisierung hat längst im Bewerbungsprozess Einzug gehalten. Während sich bereits vor der Coronavirus-Pandemie Online Vorstellungsgespräche einer immer größeren Beliebtheit erfreuten, hat die Pandemie Video Vorstellungsgesprächen über Zoom, Skype & Co. einen zusätzlichen Schub verliehen ...
Ohrenspitzer - Hörbögen
Das Ohrenspitzer-Team hat zu einigen Hörspielen Hörbögen und Lehrerhandreichungen erstellt, die kostenfrei zum Download bereit stehen. Ein Hörbogen informiert über den Inhalt eines Hörspiels; steckt voller Ideen für die kreative Medienarbeit; erleichtert Pädagogen die Arbeit mit einer spannenden, aktuellen Geschichte!
bpb Podcastreihe zur Rolle von Wahlumfragen: Können Umfragen meine Meinung verändern?
Inwiefern können Wahlumfragen die Meinung beeinflussen? Politikwissenschaftler Lucas Constantin Wurthmann von der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf erläutert in seiner Antwort auf diese Frage, anhand von Beispielen, wie Wahlumfragen die eigene Meinung bzw. das Meinungsbild in der Bevölkerung beeinflussen können.
Ohrenspitzer - Mediathek/Tutorial Audacity
Auf dieser Seite findet man verschiedene Tutorials rund um das Thema Audio zum Beispiel wie man mit dem Audioschnittprogramm Audacity Audioaufnahmen macht und wie man diese bearbeiten kann. Zusätzlich zu den Videoanleitungen werden auch Anleitungen im pdf-Format angeboten. Darüber soll über die Rubrik "Experimente mit Schall" die Experimentierfreude von Kindern ...
Kommunikation und Politik: Sprechen verstehen - handeln
Für Lehrkräfte stellt das neue Heft Unterrichtsvorschläge sowie Texte und Materialien zur Verfügung, die sich mit dem Stellenwert von Sprache für das demokratische Zusammenleben auseinandersetzen. Drei Abschnitte widmen sich der Kommunikation im Alltag, der Bedeutung von Kommunikation für die Demokratie und dem Thema Reden und Reden verstehen. So kann erarbeitet und ...
Themenblätter im Unterricht - Sprache und Politik
Wachstumsbeschleunigungsgesetz? Lohnzurückhaltung? Manchmal machen Politiker es den Bürgern wirklich nicht leicht, sie zu verstehen. Welche Wirkung soll diese Sprachakrobatik erzielen? In welchen anderen Situationen werden wir durch Sprache in die Irre geführt? Dieses Themenblatt soll für die Macht der Worte sensibilisieren.
Wie bewirbst Du Dich online?
Immer mehr Personen nutzen die Online-Bewerbung. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: So bieten einige Unternehmen digitale Bewerbungsformulare an, während andere die Online-Bewerbung per E-Mail präferieren. Welche Aspekte man hierbei beachten sollte, erfährt man in diesem Text von Yourfirm.
Quelle
Systematik
- Kommunikationslehre (13)
- Grundlagen (13)
- Medienerziehung (13)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (13)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (6)
- Mediennutzung, Medienwirkung (5)