Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: IMMIGRANTIN) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lehramtsstipendium für Migranten
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung vergibt Stipendien an Lehramtsstudierende und künftige Lehrkräfte mit Migrationshintergrund. Gefördert werden Lehramtsstudierende und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst/Referendare an Universitäten an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet.
Details { "DBS": "DE:DBS:45622" }
-
Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:43526" }
-
Fachkonzept für Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
Überarbeitetes Fachkonzept für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen vom November 2012. (Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
Details { "DBS": "DE:DBS:35918" }
-
Brandenburg: Schulentwicklung - Sprachbildung
Es ist die Aufgabe aller Schulstufen und Fächer, den Unterricht sprachförderlich zu gestalten sowie Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, Fachsprache zu vermitteln und Mehrsprachigkeit zu unterstützen. Damit das gelingt, sind schulinterne Absprachen nötig. In einem Schulentwicklungsprozess wird die Qualität des Unterrichts und der außerunterrichtlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29221" }
-
Unsere Leitbegriffe sind Anerkennung, Respekt und Vielfalt. - beramí unterstützt Migrantinnen und Migranten dabei, sich beruflich und gesellschaftlich zu integrieren
Der Frankfurter Verein beramí begleitet seit 1990 Migrantinnen und Migranten bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive. Er eröffnet ihnen vielseitige und umfassende Beratungs- sowie Qualifizierungs- und Mentoring-Angebote, mit denen sie sich erfolgreich einleben.
Details { "DBS": "DE:DBS:59373" }
-
Wichtig ist der Wille: Weiterbildung zahlt sich aus.
Ohne Schulabschluss und Ausbildung keine Chance mehr? Nicht unbedingt, wie der Fall von Elisavet Platis zeigt: Die Griechin machte neben Haushalt und drei Kindern mit 31 Jahren ihren Schulabschluss nach und begann mit Hilfe von Pro Qualifizierung eine Ausbildung. Nun hat sie ihren ersten Arbeitsvertrag in der Tasche.
Details { "DBS": "DE:DBS:25396" }
-
Migrationshintergrund. Zur Operationalisierung des Begriffs in der Berufsbildungsforschung
In dem Beitrag werden verschiedene Definitionen des Begriffs Migrationshintergrund dargelegt. Es wird festgestellt, dass unterschiedlich angelegte Kriterien und Verwendungen des Begriffs in empirischen Untersuchungen zu abweichenden Ergebnissen führen können. (01/2010)
Details { "DBS": "DE:DBS:46038" }
-
Neues Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
Im Newsletter 5 (2004) des BMBF-Programms "Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf" (BQF-Programm) wird die INKA-Initiative (Innovative Konzepte in der Ausbildungsvorbereitung) der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die anstelle eines an Fördermaßnahmenorientierten Ansatzes personenorientiert vorgeht- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28128" }
-
"Von Immigrantinnen für Immigrantinnen." Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen widmet sich der Stärkung und Bildung von eingewanderten Frauen
Viele Immigrantinnen möchten gern ihre eigene Chefin sein und Verantwortung tragen. Frauen mit Migrationshintergrund, die in Berlin leben, wirtschaftlich unabhängig werden und sich beruflich wie auch persönlich weiterentwickeln wollen, finden für diesen Weg Hilfe bei der Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e.V.). I.S.I. e.V. bietet sowohl Frauen, die am Beginn ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62477" }
-
Perspektive Berufsabschluss: das Programm und eine Auswahl von übertragbaren Projektergebnissen
Von Mai 2008 bis September 2013 förderte das Bundesministerium für Bildung und Forschung aus Bundesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds das Programm "Perspektive Berufsabschluss" mit den beiden Förderinitiativen "Regionales Übergangsmanagement" und "Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung". Die abschließende ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44930" }