Suche nach ((((Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und Systematikpfad: "GRUNDLAGEN KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS") und Systematikpfad: KUNSTTECHNIKEN) und Schlagwörter: ARCHITEKTUR) (4)
Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung
Bei dem Memory-Spiel müssen die Schülerinnen und Schüler die beschrieben Baustile den entsprechenden Abbildungen richtig zuordnen. Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen. Die Abbildungen der ...
Gestaltete Umwelt: Ein Fenster zur Baukultur und Gesellschaft
Diese Unterrichtseinheit zur gestalteten Umwelt ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II im Kunstunterricht, Baukultur als menschliche Leistung wahrzunehmen, indem sie gebauten Lebensraum als gestaltete Umwelt in ihrer Schulumgebung reflektieren und erkunden. Exemplarisch am Fenster und seiner Bedeutung in verschiedenen Epochen, der (Um-)Baukultur, im ...
Interaktives Lernspiel: Bauhaus in aller Welt
Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema "Das Bauhaus in der Welt lernen Schülerinnen und Schüler, dass die Ideen und Konzepte der Bauhäusler nicht nur auf Deutschland begrenzt blieben, sondern in der ganzen Welt umfangreich rezipiert wurden. Des Weiteren wird vermittelt, welchen Einfluss die Migration von Menschen auf die Verbreitung von Ideen hat. Bei dem ...
Die ganze Welt ein Bauhaus: Ein E-Magazin
Das Unterrichtsmaterial "Die ganze Welt ein Bauhaus!" bietet einen fundierten Überblick rund um das Staatliche Bauhaus und ermöglicht eine spannende und gegenwartsorientierte Umsetzung des Themas im Unterricht. Durch seine breite Themenausrichtung kann das E-Magazin fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt werden. Ob nun im Kunstunterricht, in Geschichte, ...
Quelle
Systematik
- Kunst und Gesellschaft (4)
- Allgemeine Kunstseite (4)
- Künstler (4)
- Kunst (4)
- Kunst, Musik (4)
- Musische Fächer (4)
- Grundschule (4)