Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "BIOLOGIE, CHEMIE, PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATIK UND PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSEINHEIT)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Das menschliche Auge Bau und Funktion sowie Fehlerquellen und Korrekturhilfen
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler den Vorgang des Sehens. Dabei erfahren sie, wie das Licht durch das Auge einfällt und durch die darin enthaltene Linse gebrochen und auf die Netzhaut projiziert wird. Dabei lassen sich komplizierte Vorgänge im Auge auf relativ einfach zu verstehende optische Abläufe reduzieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007777" }
-
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur Energiegewinnung und Ladetechnologien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006950" }
-
Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: eine Anleitung
Die Schülerinnen und Schüler bauen und installieren in dieser Unterrichtseinheit selbst ein Elektronik-Gadget und wenden so Kenntnisse zum Thema Elektronik im Zusammenhang mit intelligenter Gebäudetechnik praktisch an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007658" }
-
Erneuerbare Energien im Detail
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Die Auseinandersetzung mit Ideen und Trends des energieeffizienten Bauens unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien rundet die Unterrichtseinheit ab.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007122" }
-
Und er würfelt doch!: Dem Zufall auf der Spur
Das Thema Zufall steht im Mittelpunkt dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit. Gibt es echten Zufall? Wie kommen Zufallszahlen zustande? Mithilfe eines interaktiven Lernzirkels kommen Ihre Schülerinnen und Schüler dem Zufall Schritt für Schritt auf die Spur.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000555" }