Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Schlagwörter: ZEITGESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "LANDESGESCHICHTE, REGIONALGESCHICHTE") ) und (Schlagwörter: "POLITIK / SOWI") ) und (Schlagwörter: "ZWEITER WELTKRIEG")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Die Vertreibung der Deutschen aus den Gebieten jenseits von Oder und Neiße
Der Grundlagentext beschreibt das Thema Flucht und Vertreibung als Folge des Zweiten Weltkrieges. Wie die Zeit im Rahmen der Erinnerungskultur aufgearbeitet wurde und wie sich die Integration der Vertriebenen entwickelte, ist dabei ebenfalls Gegenstand.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000031" }
-
Zeitzeugenbericht Kurt Elfering: Im russischen Kriegsgefangenenlager in Tilsit 1945
In diesem Zeitzeugenbericht beschreibt Kurt Elfering anschaulich seine Erlebnisse in russischer Kriegsgefangenschaft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000033" }
-
Wann ist man angekommen? Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland
Der Grundlagentext setzt sich am Beispiel der Flüchtlinge aus den Ostgebieten ins Nachkriegsdeutschland mit der Aufnahme und dem Umgang der Flüchtlinge in Deutschland auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000032" }
-
Zeitzeugenbericht Margarete Schleede: Flucht und Vertreibung aus Gäbersdorf
Dieser Zeitzeugenbericht dokumentiert die Erlebnisse von Margarete Schleede, die als Kind im Winter 1945 ihre schlesische Heimat verlassen musste.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000035" }
-
Zeitzeugenbericht Hans Mendgen: Als französischer Kriegsgefangener in Kehl und Straßburg am 8./9. Mai 1945
Hans Mendgen beschreibt in diesem Zeitzeugenbericht seine Erlebnisse in französischer Kriegsgefangenschaft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000034" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: