Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANGELES)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Living Los Angeles or in New York
Innerhalb der Unterrichtsreihe zu amerikanischen Großstädten entstehen verschiedene Spotlights zu New York und Los Angeles. Diese behandeln unter anderem die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Städte, das Ausmaß von Gewalt und Verbrechen und Naturkatastrophen.
Details { "DBS": "DE:DBS:8319" }
-
Museum of Tolerance - Special Collections: Dokumentarische Sammlung "Die Kristallnacht
Dokumente und Unterrichtsmaterialien des Multimedia Learning Centers am Simon Wiesenthal Center Los Angeles. Siehe auch Kristallnacht
Details { "DBS": "DE:DBS:35834", "HE": "DE:HE:326917" }
-
Schock deine Lehrer - lies ein Buch! - SommerLeseClubs in NRW
Schulferienzeit = Lesezeit, eine Gleichung, die aufgeht. Das bewies das positive Echo auf die zwölf ´´SommerLeseClubs´´ in Nordrhein-Westfalen. Öffentliche Bibliotheken und Schulen setzten Ideen aus Los Angeles um. Lesen-in-Deutschland berichtet über die erfolgreiche Aktion.
Details { "DBS": "DE:DBS:30880" }
-
Museum of Tolerance - Special Collections: Dokumentarische Sammlung "Die Kristallnacht"
Dokumente und Unterrichtsmaterialien des Multimedia Learning Centers am Simon Wiesenthal Center Los Angeles. Siehe auch Kristallnacht
Details { "DBS": "DE:DBS:35834" }
-
Handysektor-Erklärvideo: Selfie
Es ist der Hype des Jahres. Ob bei der Oscar-Verleihung in Los Angeles, oder daheim vor dem Spiegel. Selfies werden überall geschossen und über soziale Netzwerke geteilt. Vor allem bei Jugendlichen liegen die meist mit dem Smartphone aufgenommenen Selbstportraits voll im Trend. Doch nicht jeder Schnappschuss wirkt vorteilhaft. Was steckt hinter dem Selfie-Hype? Und wie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014004" }
-
Der Sommerleseclub
Der SommerLeseClub richtet sich an Jugendliche der weiterführenden Schulen ab Klasse 5. Die Jugendlichen sollen zum Lesen angeregt werden und die Möglichkeit erhalten, außerschulisch etwas für ihre Lese- und Schreibkompetenz zu tun. Während der Sommerferien lesen sie von der Stadtbibliothek/Stadtbücherei vorgeschlagene Bücher. Für den Nachweis von mindestens drei ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29148" }
-
Spielzeugland - Arbeitshilfe zum Kurzfilm
Deutschland 1942. Um ihren Sohn Heinrich zu schützen, versucht Marianne Meissner ihn glauben zu lassen, dass die jüdischen Nachbarn bald verreisen müssen. Ins Spielzeugland. Eines Morgens sind die Nachbarn dann verschwunden - Heinrich ebenfalls. Ein Film über Schuld und Verantwortung sowie ein Plädoyer für Zivilcourage. Die ARbeitshilfe gibt didaktische Impulse zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003456" }
-
Unterrichtsmaterial "Die US-amerikanische Stadt"
Mithilfe von Stadtmodellen und Google Earth analysieren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen dieser Unterrichtseinheit die räumlich-funktionale Gliederung der US-amerikanischen Stadt und vergleichen sie mit europäischen Städten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000376" }
-
Pädagogisches Begleitmaterial zu BLADE RUNNER
Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Die Welt des Jahres 2019 ist aus der Sicht von 1982 nicht gerade ein paradiesischer Ort. Im Großstadtmoloch von Los Angeles herrschen Schmutz und Elend. Die Wohlhabenden leben in Weltraumkolonien, wo ihnen künstliche Menschen als billige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60922" }
-
Filmheft zu UNSERE GROSSE KLEINE FARM
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films UNSER GROßE KLEINE FARM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. John Chester und seine Frau Molly verlassen Los Angeles, um im kalifornischen Hügelland ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60929" }